Suche

Garten der Begegnung

Herbststimmung im Garten der Begegnung

Viele Krokus- und Osterglockenzwiebeln wurden vom Gartenteam gesteckt. Diese ersten Nektarquellen werden Hummeln und anderen Insekten Futter bieten nach der Winterruhe. Ein Vogelhäuschen und Maisenknödel schmücken nun Eibe und Kirschbaum. Ein Gemüsebeet wurde mit Pferdeäpfeln gedüngt.Zwei Halbstamm-Apfelbäume wurden mit Liebe gepflanzt. Auf einer „Wildblumeninsel“ haben wir Klappertopfsamen ausgesät und Margeriten

Weiterlesen »

Ein stimmungsvoller Spätsommerabend – Afrika zu Gast im „Garten der Begegnung“ – mit Livemusik und Literatur

Im Rahmen des Kultursommers im Rheinisch Bergischen Kreis und in Kooperation der Stadt Bergisch Gladbach mit Himmel-un-Ääd war „Afrika zu Gast im Garten der Begegnung“. Mit tollem Afro-Pop, -Jazz und einem Hauch Reggae nahmen Steven Ouma (Gesang), Mandjao Fati (Gitarre) und Seydina Ndoye (Percussion) die zahlreich erschienenen Gäste mit auf

Weiterlesen »

Neues von unserem Garten-Team

Wir gärtnern dienstags von 10-12 Uhr und Donnerstag nachmittags nach Absprache; gerne jeder auch nach Lust und Zeit. Auch freuen wir uns über tollen Zuwachs im Team: Annette Voigt bereichert nun unser Team. Mit ihr haben Anne und Uta gejätet und gepflanzt. Rechts neben dem Sitzplatz unter der Eibe wachsen

Weiterlesen »

Es war mal wieder eine inspirierende Flausenzeit im Garten der Begegnung

Eigentlich sind Flausen recht genügsam: wenn dann aber die Sonne scheint, eine Kaffeetafel im Garten der Begegnung einladend gedeckt ist, sich eine Gruppe von Frauen und Männern auf einen Austausch in Präsenz freuen, dann fliegen die Flausen so richtig los.„Bei leckerem Kuchen, liebevoller Bewirtung und einfühlsamer Referentin genossen wir den

Weiterlesen »

Ehrenamtstag H&Ä – ein schöner Spätsommerabend im Garten der Begegnung

Wir haben uns sehr gefreut, nach so vielen Monaten endlich mal wieder in unserer großen Ehrenamtsrunde zusammen kommen zu können. Bei bestem spätsommerlichen Wetter haben wir schöne gemeinsame Stunden im Garten der Begegnung zwischen Stauden- und Kräuterbeeten, Bienenstöcken und Blühwiese verbracht. Es wurde viel erzählt, gelacht und natürlich auch lecker

Weiterlesen »

Ein Abend ganz im Zeichen des Wörlitzer Parks

Annette Voigt, die über diese historische Parkanlage berichtete, steckte das interessierte Publikum mit ihrer Begeisterung geradezu an. Die Zuhörer*innen lobten den engagierten Vortrag und freuten sich über eine tolle Begleitmappe, die sie mit nach Hause nehmen konnten.

Weiterlesen »

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner