H&Ä-Spende für die Obdachlosenhilfe der „Pace e bene Stiftung“
- Di. - Fr.: 9 - 18 Uhr · Sa.: 9 - 13 Uhr
- Altenberger-Dom-Str. 125 · 51467 Berg. Gladbach
- kontakt@himmel-un-aeaed.de
- 02202 - 260 92 96
Strahlende Geburtskirche in Bethlehem
Bethlehem nach Bergisch Gladbach zu holen, das gelingt der Ausstellung „Von Bergisch Gladbach über Beit Jala nach Bethlehem“.
weiterlesen
Die Ausstellung „Hope in Darkness“ im Himmel & Ääd bietet einen Platz für den Schmerz, die Hoffnungen und Träume afghanischer Frauen. Sie flohen vor dem Regime der Taliban und leiden bis heute an den Folgen. Bei der Eröffnung der Ausstellung erinnern sich die Künstlerinnen an den Alltag vor den Taliban, berichten über die akute Unterdrückung und beantworten Fragen.
Ausstellung bringt Bethlehem nach Bergisch Gladbach (Foto: Bethlehem Development Foundation)
hier geht´s zur Projektvorstellung
Im Himmel un Ääd gibt es nicht nur guten Kaffee und viele Veranstaltungen. Begegnung heißt für das Team auch Verantwortung vor Ort und in der „Einen-Welt“ zu übernehmen. Aus den Trinkgeldern und Spenden werden jedes Quartal zwei Projekte gefördert: eins vor Ort und eins im Ausland. In diesem Quartal geht das Geld in Klassenräume in Kambodscha und an die Mädchenberatungsstelle.
hier geht’s zum Beitrag im Bürgerportal
Es war ein wunderschöner Abend im Garten der Begegnung – Klezmer-Klänge und Erzählungen zu jiddischer Volksmusik mit „FREYLECHS“.
Mal wieder eine gelungene Kooperation von Himmel un Ääd mit dem Städtepartnerschaftsverein Ganey Tikva – Bergisch Gladbach im Rahmen des städtischen Kultursommer.
Bis in die Dunkelheit begeisterten die Musiker die ca. 150 Gäste.
hier geht´s zum Beitrag im Bürgerportal
hier gibt´s einige Fotos des Abends
Beim regelmäßigen Interkulturellen Gesprächskreis mit Handan Çetinkaya-Roos ging es jetzt um das Thema „Kindheitsheld:innen und Vorbilder“. Bei der nächsten Runde Anfang September geht es um Traditionen.
weiterlesen
Duo Manzanar aus Chile singt von Freiheit und sozialer Verantwortung – und handelt danach.
weiterlesen












































































Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de