Suche

Presse

Die „Erste Hilfe“ rund um Haus Pohle ist lange beendet, aber die alten Kontakte in Schildgen leben fort. Ein gelungenes gemeinsames Projekt von Himmel un Ääd e.V. und der Eine-Welt-Stiftung.

Samstagnachmittag im Begegnungscafé Himmel un Ääd. Auf den Tischen stehen Kaffeekannen, Wasserkaraffen und Kuchenplatten. Drum herum wird munter geplaudert. Neue und alte Schildgener, Geflüchtete und Deutsche treffen sich hier einmal im Monat bei der „Welcome Cafeteria“.

Heute sind zwei Ehrengäste dabei: Ernst Leffelaar von der Eine-Welt-Stiftung Rhein-Berg und seine Frau Margriet vom Aktionskreis Eine Welt e.V.. Die Stiftung unterstützt das Begegnungsprojekt, und der Vorsitzende Leffelaar möchte sich ein Bild davon machen, wo das Geld hinfließt.

Er ist begeistert: „So muss es sein, dass Geflüchtete und Einheimische zusammenkommen, sich kennenlernen, miteinander reden und diskutieren.“ …

Schildgen bei Bergisch Gladbach; so der Untertitel des nebenstehenden Fotos, das den heutigen Irish Pub – die frühere Gaststätte „Zur Post“ zeigt. …

Wer solche Fotos findet, kann sie gerne im H&Ä-Café mit seinen Kontaktdaten abgeben. Sie werden dann gescannt, und der Eigentümer erhält sein Originalbild selbstverständlich zurück. Er erklärt aber auch, dass er mit der unentgeltlichen Verwendung und Veröffentlichung durch H&Ä – natürlich mit Nennung der Foto-Quelle – einverstanden ist.

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook

Unsere Förderer & Partner