Suche

Presse

Am 13. September machte die Böhm-Veranstaltungsreihe „Expedition Heimat 2.0“ Station in der Herz Jesu-Kirche in Schildgen. Im Rahmen des “Tags des offenen Denkmals” nahmen 120 Gäste an fünf ausgebuchten Veranstaltungen unter Einhaltung der Corona-Regeln teil. Klar wurde: Böhms kühner Kirchen-Entwurf ist längst zu einer Landmarke geworden.

Programmvorstellung – auch die Herz Jesu Kirche in Schildgen ist dabei: am 4.9. mit einem Vortragsabend von Privatdozent Dr. habil. Jürgen Nelles vom Institut für Germanistik an der Universität Bonn „Architektur und Architekten in Heinrich BÖLLs Roman ‚Billard um halbzehn‘“ sowie am 13.9. zum Tag des Offenen Denkmals mit Kirchenführungen und einem Vortrag vom Architekturhistoriker Dr. Alexander Kierdorf „Herz Jesu im Bau: viel Holz, Gussformen und die Betonier-Bombe“.

Das Begegnungs-Café in Schildgen lebt von all den Menschen, die begeistert und engagiert Mit-Denken und Mit-Tun. Jetzt werden weitere Helfer:innen gesucht, die Ideen und Ziele des Himmel & Ääd weitertragen und dafür einen Teil ihrer Zeit einsetzen möchten. Am Samstag gibt es eine Gelegenheit, darüber zu reden.

Nachschub ist da – die ersten 100 farbenfrohen „coroNO“-Bändchen zu je zwei Euro hatten schnell ihre Abnehmer gefunden.

Das Schildgener Begegnungscafé Himmel un Ääd unterstützt die Aktion für Solidarität und Zusammenhalt des Schildgener Karnevalisten und Comedians Martin Schopps

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook

Unsere Förderer & Partner