Suche

Presse

Die Agenda war voll, neben den Formalien gab es Berichte über die Höhepunkte 2019. Die Mitgliederversammlung des Begegnungscafés „Himmel un Ääd“ fand online mit guter Beteiligung statt.

Das Café ist so etwas wie der Mittelpunkt von Schildgen. In normalen Zeiten, außerhalb von Corona, strömen die Schildgener gerne in den Treffpunkt, nehmen an den geselligen Angeboten teil oder kommen zum Schwatzen zusammen. Von der Öko-Aktion für die heimischen Bienen bis zum Kabarettabend ist hier alles möglich.

Was hat die Architektenfamilie Böhm mit Heinrich Bölls berühmten Roman „Billard um halb zehn“ zu tun? Das erfuhren knapp 40 Zuhörer von Germanistikprofessor Jürgen Nelles im Schildgener Pfarrsaal.

Wie gelingt gutes Leben für möglichst viele Menschen? Was brauche ich für ein gutes Leben? Damit hat sich die Steuerungsgruppe Fairtrade zusammen mit den Gästen im Schildgener Begegnungscafé Himmel un Ääd auseinander gesetzt.

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook

Unsere Förderer & Partner