
Unser 4. Geburtstag – wir sind glücklich und freuen uns sehr über 4 wunderbare Jahre, über die tolle Resonanz mit vielen guten Begegnungen und Erlebnissen
Und hier einige Impressionen aus den 4 Jahren Himmel un Ääd

Und hier einige Impressionen aus den 4 Jahren Himmel un Ääd

Nachdem auf Initiative vom H&Ä-Team in den letzten Wochen bereits ca. 160 Saatguttüten für Blühwiesen in Schildgen verteilt wurden stieß der Informationsabend „Was kann ich gegen das Insektensterben tun?“ mit Markus Bollen, dem Initiator der Aktion „Blühendes GL“, auf großes Interesse.

Vun Fraulück un Mannsbilder – Kölns vergnüglichste Geschichtsstunde – mit Günter Schwanenberg im H&Ä-Café.

… und informiert über fairen Handel und die besondere Situation der kleinbäuerlichen Kakao-Erzeuger (siehe auch unsere 2 fairen Ostertipps vom 8.April).

„Herzlichen Glückwunsch, Himmel un Ääd. Vier Jahre bist Du jetzt alt! Und Du bist eine Erfolgsgeschichte in Schildgen und für die Menschen im Ort und drum herum. Gewinner sind – wie Antje Rinecker und Richard Sälzer in ihrer Begrüßung sagten, nicht nur die Gäste, sondern auch all‘ die, die sich ehrenamtlich im „Geschäft“ engagieren und natürlich auch diejenigen, die aus den Erlösen und Trinkgeldern unterstützt werden.

Wir waren vom Missionale-Team eingeladen, von unserem Himmel un Ääd Begegnungsprojekt „ökumenisch und mehr“ zu berichten.

Das Café war bis auf den letzten Platz besetzt – tolle Fotos, digitale Slideshow, interessante Blicke hinter die Kulissen, lustige Anekdoten des Fotografen-Alltags, wunderbare Landschaftseindrücke von einer kürzlichen Island-Reise.

Etwa 20 Personen fanden sich unter Leitung von Superintendentin Andrea Vogel an unserer langen, liebevoll vorbereiteten Tafel ein. Haupttagesordnungspunkt war ein Bericht über das Engagement unseres ökumenischen Begegnungsprojektes und Cafés.












































































Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de