
Himmel un Ääd wünscht sich Verstärkung seines Ehrenamtsteams – hieß es bei unserer Einladung
zu einem Treffen Ende August in den Kirchgarten der Andreasgemeinde. Wir – Vanessa, Gabi, Sabine, Udo und Antje – waren gut vorbereitet.

zu einem Treffen Ende August in den Kirchgarten der Andreasgemeinde. Wir – Vanessa, Gabi, Sabine, Udo und Antje – waren gut vorbereitet.

Gaby Friedel und Klaus Rüsing waren mal wieder ein tolles Gespann – 4 informativ und kurzweilig vorgestellte Bücher, begleitet von leckeren Weinen und deren Geschichten.

Es war ein herrlicher, geselliger Abend, ein wunderbares Fest; super von Vanessa vorbereitet und durchgeführt mit ganz toller Hilfe ihrer Freundin Pia – ein wirklich bemerkenswerter Freundschaftsdienst.

Der angekündigte Vortrag war nach kürzester Zeit ausgebucht – aufgrund der Corona-Abstandsregeln und Schutzmaßnahmen fanden nur knapp 40 Gäste Platz im Schildgener Pfarrsaal.

Für die Produktion seines Verlags Schall & Wahn hat er den Deutschen Hörbuchpreis 2020 bekommen. Ausgezeichnet wurde Jürgen von der Lippe als Vorleser des Hörbuchs ‚Eine kurze Geschichte der Trunkenheit‘ von Mark Forsyth.

Volker Börkewitz und Antje Rinecker im Garten und alle anderen vor ihren PCs von Köln bis Stralsund hatten Freude am gemeinsamen Denken, Lernen und Diskutieren. Ein großartiger Abend, der nach Fortsetzung verlangt.

Es hat Freude gemacht, zuzuhören und Interessantes aus dem alten Schildgen zu erfahren.

Himmel un Ääd feiert 5. Geburtstag – wir freuen uns sehr über die wunderbaren Begegnungen, neuen Freundschaften, interessanten und persönlichen Gespräche, vielseitigen Ausstellungen, begeisternden Konzerte, spannenden Lesungen, bereichernden Vorträge und vielen, vielen tollen Aktionen, die wir gemeinsam mit unseren Gästen und Ehrenamtlichen in den letzten 5 Jahren erleben konnten.












































































Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de