
ZWISCHEN DEN WELTEN – Ausstellung von Delfina Pérez
Vernissage am 13. Mai, 19.30 – zu sehen vom 13. Mai – 22. Juni 2019
Vernissage am 13. Mai, 19.30 – zu sehen vom 13. Mai – 22. Juni 2019
Das H&Ä-Team freut sich sehr, dass durch die „Bienenpatenschaft“ der IG Schildgen unsere Verteil-Aktion von Blütensamen im März und der „Bienen- und Insekten-Vortrag“ von Markus Bollen im H&Ä-Café ihre Fortsetzung finden.
Viele Kosmetikartikel, die wir täglich benutzen, beinhalten winzige Plastikstücke, sogenanntes Mikroplastik.
Weil die Teilchen zu klein sind, um in Kläranlagen gefiltert werden zu können, gelangen sie in die Umwelt, ins Trinkwasser und schließlich ins Meer.
Fortsetzung unserer H&Ä-Nostalgie-Serie „Schildgen wie es war“
Und hier einige Impressionen aus den 4 Jahren Himmel un Ääd
… und informiert über fairen Handel und die besondere Situation der kleinbäuerlichen Kakao-Erzeuger (siehe auch unsere 2 fairen Ostertipps vom 8.April).
Wir freuen uns sehr über diese Bekanntmachung und damit verbundenen Wertschätzung unseres Engagements durch die Stadt.
Tolle Schokoladen-Aktion der Steuerungsgruppe Fairtrade auf dem Markt in Bergisch Gladbach – morgen deren Mini-Ausgabe auf dem Schildgener Freitagsmarkt (von „FAIRsuchen Schildgen“ in Kooperation mit der Steuerungsgruppe).
Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de