Suche

„Kästners Frauen“ – eine szenische Lesung mit Musik

Theater Mimento aus Düsseldorf gerne mal wieder zu Gast im H&Ä – diesmal mit Erich Kästner.
2024 war ein Kästner-Jahr im doppelten Sinne. Zum einen jährte sich sein Geburtstag zum 125. Male, zugleich war es das Jahr seines 50. Todestages. Grund genug für Mimento, sich näher mit ihm zu beschäftigen.
Erich Kästner wird von vielen Menschen überwiegend als Kinderbuchautor wahrgenommen, als Verfasser von “Emil und die Detektive“, “Das doppelte Lottchen“ und „Das fliegende Klassenzimmer. Bei der näheren Beschäftigung mit ihm wird deutlich, wie vielschichtig sein Werk ist.
Aus Kästners Biographie geht hervor, dass er ein lebenslanges, sehr enges Verhältnis zu seiner Mutter pflegte, das offensichtlich seine Beziehung zu Frauen und sein Frauenbild maßgeblich prägte.
In verschiedenen Kapiteln, in denen es auch um seine Beziehungen und Affären sowie um seine Erfahrungen in der Halbwelt des Berliner Nachtlebens geht, haben hat Theater Mimento Kästners Frauengedichte zusammengetragen.

Theater Mimento sind: Carola Garbe-Bresztowszky, Ulrike Hallen-Scholten, Michael Scholten und Bettina Meisberger am Klavier.

Eintritt frei – der Hut geht rum (zur Orientierung schlagen wir 15,-Euro vor)
gerne unten zur Online-Voranmeldung – hilft uns bei Planung und Vorbereitung;
Voranmeldungen haben Vorrang beim Einlass.

Veranstaltung buchen

Anmeldung Der Hut geht rum

Kein Nutzer ausgewählt

Verfügbare Plätze: 20

Der Anmeldung ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

26. Oktober 2025

Uhrzeit

17:00

Ort

Himmel & Ääd-Café
Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach
ANMELDEN