Suche

Unsere Veranstaltungen im September – Märchen vom Abenteuer Leben und eine theatrale Lesung rahmen diesen Monat

Wieder ein vielfältiges Programm: Starke Frauen, Märchen, Spielen, Entspannen, ein Talk-Abend bei H&Ä auf dem Sofa und eine theatrale Lesung. Dazu wie immer unser English Conversation Club, IT-Beratung, Malcafé und Strickkreis.

Hier die vollständige Monatsübersicht zum Download
Online-Voranmeldungen haben Vorrang beim Einlass     

3. Sept. (Di.) / 19:30   
Starke Frauen stärken Frauen! – unser interkultureller Gesprächskreis mit Handan Çetinkaya-Roos
Der Gesprächskreis von Frauen für Frauen.
Frauen mit und ohne Fluchterfahrung, Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte.
Unter professioneller Anleitung und Moderation von Handan Çetinkaya-Roos, M.A. – langjährig erfahren als Kulturmittlerin, interkulturelle Beraterin und Bildungscoach – werden unterschiedliche Alltagsthemen besprochen, die die jeweiligen Frauen und Mütter umtreiben. Vernetzung und Stärkung der Frauen sind die zentralen Ziele.

6. Sept. (Fr.) / 19:00   
Märchen vom Abenteuer Leben
Ein Märchen-Abend mit dem Rheinischen Märchenkreis im Rahmen der Seniorenkulturwoche der Stadt Bergisch Gladbach.
Das Abenteuer Leben birgt viele Geheimnisse und Rätsel. Märchen berühren durch ihre einfache Sprache und natürliche Poesie die Herzen der Menschen.
Auch für das leibliche Wohl ist durch ein kleines Büffet gesorgt.

12. Sept. (Do.) / 19:00   
DoKo- und Spieleabend im H&Ä
Neben spannenden Doppelkopf-Runden können nach Wunsch auch andere Spiele gespielt werden.
Wir freuen uns auf viele Mitspieler.

12. Sept. (Do.) / 19:30   
Yoga für JederMann und JedeFrau !
Unser Yoga-Abend mit der zertifizierten Yogalehrerin Angelika Kötter; im Fam.-Zentrum hinter der kath. Herz Jesu Kirche.
Anmeldung sinnvoll! Entweder online auf der Webseite von H&Ä oder telefonisch bei Angelika Kötter, Tel.: 0151 519 575 05
Gebühr 18,00 €; zahlbar am Abend bei der Trainerin.

14. Sept. (Sa.) / 19:30   
„Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise“
Lesung und Gespräch im Rahmen der „Fairen Woche 2024“ mit Renate Beisenherz-Galas zum Buch von Frank Schätzing.
Die diesjährige bundesweite „Faire Woche“ findet statt vom 13. bis 27. September zum Thema „Klimagerechtigkeit“ unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr.“
Was passt zu diesem Thema besser als das 2021 erschienene Buch vom Bestsellerautor Frank Schätzing.
Renate Beisenherz-Galas, Mitglied der Autorengruppe des Vereins „Wort & Kunst“ und seit vielen Jahren in Politik und Kultur in Bergisch Gladbach engagiert, liest Auszüge aus dem Buch. Danach gibt´s die Möglichkeit zum Austausch.
Eine Veranstaltung in Kooperation vom Himmel un Ääd e.V. mit der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Bergisch Gladbach.

17. Sept. (Di.) / 19:30   
Starke Frauen stärken Frauen! – unser interkultureller Gesprächskreis mit Handan Çetinkaya-Roos
Der Gesprächskreis von Frauen für Frauen.

20. Sept. (Fr.) / 19:30   

„Schildgen-Talk – auf dem Sofa bei Himmel un Ääd“
Schildgen lässt keinen allein – heute zu Gast das ökumenische Beratungsbüro. 
Bettina Groth und Irmgard Laudenberg werden über ihre vielfältigen Aufgaben und ihre langjährige Erfahrung im Beratungsbüro berichten.
Moderation: Margret Grunwald-Nonte.

24. Sept. (Di.) / 19:30   
Starke Frauen stärken Frauen! – unser interkultureller Gesprächskreis mit Handan Çetinkaya-Roos
Der Gesprächskreis von Frauen für Frauen.

26. Sept. (Do.) / 19:30   
Yoga für JederMann und JedeFrau !
Unser Yoga-Abend mit der zertifizierten Yogalehrerin Angelika Kötter; im Fam.-Zentrum hinter der kath. Herz Jesu Kirche.
Anmeldung sinnvoll! Entweder online auf der Webseite von H&Ä oder telefonisch bei Angelika Kötter, Tel.: 0151 519 575 05
Gebühr 18,00 €; zahlbar am Abend bei der Trainerin.

27. Sept. (Fr.) / 19:30
„BERTA – Was von den Worten übrig bleibt …“ – eine szenische Lesung
Das Stück nach einem Roman von Marianne Tieves kommt als theatrale Lesung auf die Bühne. Es lesen zusammen mit der Autorin Uwe Grede und Petra Christine Schiefer. Eine Veranstaltung in Kooperation von Himmel un Ääd mit dem Katholischen Bildungswerk Rhein-Berg.
Ort: Pfarrsaal, Altenberger-Dom-Str.140; angemessene Spende erbeten.

Unsere Workshops
English Conversation Club mit Malcolm Shuttleworth:
2., 9., 16. & 23.9. — jeweils 14:00 – 15:30
Malcafé mit Gabi Gerlach:
9. &  23.9. — 11:30 – 13:30
IT-Sprechstunde mit Peter Hoever & Kollegen :
5., 19. & 26.9. — 15:00 – 17:00
Stricktreff mit Silva Berger:
10. & 12.9. — 15:00 – 17:00

VORSCHAU
04. Okt. (Fr.), 19:30 Uhr
SING D0CH EINFACH MIT – Mitsingabend mit LivingNextDoor
Zusammen singen bringt riesigen Spaß.
Ort: H&Ä-Café; Eintritt frei – angemessene Spende erbeten.

9. Okt. (Mi.), 19:30
Lesung – „Der Glückskrämer und die Suche nach dem Unglück“
Die Autorin Susann Loevenich präsentiert ihr neues Buch – ein Märchen vom Glück für Erwachsene.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Scylla-Verlag.

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen