Suche

Unser Quartalsprojekt vor 0rt: Hunger in Köln – Helfen durch Geben – Der Sack e.V.

 

„Helfen durch Geben“ – Wir freuen uns sehr, dieses kürzlich mit dem Elisabeth-Preis des Erzbistums Köln ausgezeichnete Engagement mit 2.500 Euro aus dem Ergebnis unseres Quartalsprojektes unterstützen zu können.
hier zur symbolischen Übergabe des Spendenschecks 
Regelmäßig werden durch diese Initiative in Köln knapp 1.000 Haushalte mit über 3.000 bedürftigen Menschen mit notwendigen Lebensmitteln beliefert.

Projektvorstellung
Motto: „Wer kann, der gibt – wer braucht, der kriegt“.
Es ist doch alles in Ordnung? Das ist die weit verbreitete Meinung, wenn man über Hunger und Armut spricht. „Wir leben in einem Sozialstaat und bei uns wird auch für die gesorgt, denen es nicht so gut geht.“ Kennen Sie diese Sätze? Aber die Realität sieht ganz anders aus. Es gibt Hunger und Armut bei Jung und Alt in Deutschland, in Nordrhein Westfalen und eben auch in unmittelbarer Nachbarschaft.

Seit 1999 hilft der gemeinnützige Verein „Helfen durch Geben – Der Sack e.V.“ Menschen in Köln, die unterhalb der Armutsgrenze leben. Sie erhalten regelmäßig diskret einen Sack mit haltbaren, nahrhaften Lebensmitteln.

Dabei werden nur unbeschädigte und einwandfreie Waren ausgehändigt – aus Respekt vor der Würde jedes Menschen.
Mittlerweile werden rund 950 Haushalte unterstützt. Das sind ca. 3.500 bedürftige Menschen. Besonders ältere und alleinstehende Frauen sind hier überproportional vertreten. Oft lässt sich hier auch eine „verschämte Armut“ entdecken.

Darüber hinaus hilft der Verein – oft im Zusammenspiel mit befreundeten Partnern – auch in vielen anderen sozialen Notlagen.
Zudem erhalten 19 Kindertagesstätten in benachteiligten Kölner Stadtteilen jeden Monat Unterstützung für ein tägliches, gesundes Frühstück. Auch hier leistet der Verein in Verbindung mit den Partnern, je nach Bedarf, zum Wohle der Kinder noch vieles mehr.

„Helfen durch Geben – Der Sack e.V.“ finanziert sich ausschließlich durch Spenden von Privatpersonen, Firmen, Vereinen, Stiftungen und Initiativen.
Ehrenamtliches Engagement von Vorstand, Beirat, vielen Helferinnen und Helfern ermöglicht die Umsetzung der Vereinsziele.
Die Informationen, wer Hilfe benötigt, erhält der Verein nach einer Überprüfung über die Caritas, die örtlichen Pfarreien und die Diakonie. Der Sack e.V. hilft ganz unbürokratisch.

Das Haushaltsbudget des Vereins ist aufgrund der Corona-Pandemie und aktuell durch die hohe Anzahl der Ukraine-Flüchtlinge stark belastet. Die Anzahl der Bedürftigen ist extrem gestiegen, und sie wird allen Prognosen nach weiter steigen. Dennoch hat sich das Konzept des Vereins in der Krise bewährt. Unter Einhaltung aller Hygienevorschriften konnten die Schützlinge und viele Neuzugänge durchgehend unterstützt werden.

 

Auch Sie können helfen: spenden Sie, werden Sie Pate oder Mitglied.

Weitere Infos unter www.sack-ev.de  

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen