Suche

Spendenaufruf für privaten Hilfstransport, organisiert vom Schwiegersohn einer unserer H&Ä-Ehrenamtlichen

Gerne teilen wir den Aufruf von Markus Kaspers: „Die weltpolitischen Ereignisse der letzten Tage haben uns alle sehr beschäftigt. Ich selbst bin in Frieden aufgewachsen und habe bisher noch keinen Krieg und keine Bedrohung so unmittelbar erlebt wie aktuell. Die politischen Entscheidungen können wir nicht direkt beeinflussen – aber das Leid unserer Mitmenschen in der Ukraine und den ukrainischen Flüchtlinge in Polen  können wir lindern und diese unterstützen.

In unserer kleinen Firma sind wir multikulturell zusammengesetzt, zwei Russische, zwei Polnische, ein Türkischer und vier Deutsche Kollegen. Uns alle eint der Gedanke zu helfen.
Wir haben uns in Polen informiert wo Hilfe für die Ukraine und auch für die Flüchtlinge aus der Ukraine benötigt wird. Wir möchten gerne unseren Beitrag leisten.

Wir sind in Kontakt mit der Hilfsorganisation Blau Gelbes Kreuz und sammeln Sachspenden die wir selbst nach Polen bringen um die Ukrainer in der Ukraine und auch die ukrainischen Flüchtlinge in Polen zu unterstützen. Ein Teil der Hilfsgüter wird dann von Polen direkt in die Ukraine geliefert, um die Ukrainer direkt zu unterstützen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in Form von Sachspenden unterstützen und diese bei uns anliefern.
Werktags von 9 bis 18 Uhr direkt ohne Voranmeldung bei:

CRNADAK GmbH
Bergisch Gladbacher Straße 592
51067 Köln

Unser Ziel ist es, am 17.03.2022 und am 24.03.2022 jeweils eine Hilfslieferung zu starten. Hierzu brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir freuen uns sehr über jede Spende.
Bitte beachten Sie:
Für den Transport und die Abwicklung an der Grenze müssen wir Warenbegleitscheine erstellen. Je früher die Spenden bei uns eintreffen umso mehr erleichtert uns dies die Arbeit.
Die letzte Annahmemöglichkeit für die beiden Lieferungen sind der 15.03.2022 und der 22.03.2022.

Insbesondere benötigt werden:

Lebensmittel:
– Konserven (ohne Dosenöffner zu öffnen!)
– haltbares Brot (eingeschweißt, mehrere Wochen haltbar)
– Energieriegel, Nüsse, Trockenfrüchte, Kekse (gut verpackt)
– Mineralwasser (0,5 L Flaschen)
– Einwegbecher, Einwegbesteck, Servietten

Ausrüstung und Kleidung:
– Isomatten, warme Decken, Schlafsäcke   Kissen
– Rucksäcke in Tarnfarben
+ Stirnlampen, Taschenlampen am besten mit Rotlichtmodus, Leuchtstäbe/Knicklichter
– Batterien (AA und AAA)
– Powerbanks mit Kabel (vollständig aufgeladen)
– Feuerzeuge und freistehende Kerzen
– Arbeitshandschuhe
– Nägel (beliebige Längen)
– breites Powertapeband und schwarze Baufolien
– Reifenreparaturspray und Drehkreuze für Reifenwechsel
– Generatoren (Stromerzeuger)
– Helme und kugelsichere Westen
+ Drohnen, Funkgeräte, Walkie-Talkie (Baofeng 1801/TYT MD-760/Radioddity GD77 AnyTone AT-868UV)
+ Wärmebildkameras, Wärmebildvisiere, Nachtsichtgeräte, Ferngläser mit 8-fachem dimensionalen Raster
+ Knieschützer, Tarnnetze, Regenponchos in Tarnfarben
+ Werkzeug: Bohrer, Schleifer, Schlüsselsätze, taktische Fäustlinge

Kinder- und Hygieneartikel:
– Baby-/Kindernahrung z. B. Babybrei (haltbar und verzehrfertig!), abgepackte Snacks, Säftchen
– Wegwerfwindeln und Feuchttücher
– Damenbinden

Medizinisches Material:
– Verbandsmaterial z.B. Kompressen, Mullbinden (steril und unsteril)
– Alkohol/Desinfektionsmittel Nur 0,5 und 1L Behälter
– Masken (chirurgische, FFP2)
– Kleine/mittlere Handschuhe, nicht steril
– Spritzen (2, 5, 10, 20 ml)
– Blutspendebeutel
– Tourniquets/Abbindesysteme (so viele wie möglich)
– medizinische Instrumente
– chirurgische Materialien
– Material für Bluttransfusionen
– Tropfer
– Schienen
– Tragbahren
– Orthesen Fuss und Hand (siehe nachfolgende Abbildungen)

Verbandsmaterial kann ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum haben, muss unbenutzt und intakt verpackt sein.

WICHTIG:
Verpackungsart:
Bitte die Sachen transportfertig und möglichst in Kartons nach Produktarten sortiert bringen. Die Kartons von allen Seiten detailliert beschriften (genaue Auflistung und Menge – wird an der Grenze kontrolliert), danke.

Helfen Sie uns, indem Sie möglichst große Mengen vom gleichen Produkt in je 1 Karton vorsortieren und den Karton beschriftet und transportfertig bringen. Somit werden die ehrenamtl. Helfer-innen vor Ort nicht mit dem Auseinandernehmen von Tüten, Sichten, Sortieren, neu Zusammenstellen, Verpacken und Beschriften blockiert, danke.

Saubere Umzugskartons und wasserfester dicker Stift auch willkommen.

Gerne erbitten wir auch Geldspenden auf das Konto der Elias Stiftung zu überweisen. Diese unterstützt unser Vorhaben und die Geldspenden werden in vollem Umfang in unser Projekt investiert. In erster Linie werden hiervon Mautgebühren und Treibstoffkosten für die Hilfsfahrzeuge bezahlt. Darüber hinaus wird das Geld ebenfalls in Sachspenden investiert, welche wir nach Polen bringen bzw. welche dann in die Ukraine weitergeleitet werden.

Elias Stiftung e.V: Köln Holweide
https://elias-stiftung.de/

Spendenkonto:
IBAN: DE92 3706 0193 0035 1530 12
BIC: GENODED1PAX
Pax-Bank eG, Köln

Stichwort Ukraine
Für eine Spendenbescheinigung geben Sie bitte Ihre Adresse im Verwendungszweck an.

Die Rückfragen erreichen Sie uns unter 0221 / 63 91 32 oder per Mail unter markus.kaspers@crnadak.de .

Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung und freundliche Grüße aus Holweide
Ihr Markus Kaspers

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen