Suche

Galerie

Ein Hauch von Frankreich im Himmel un Ääd

Ein Hauch von Frankreich wehte am Dienstagabend durch das Begegnungscafé „Himmel un Ääd“ in Schildgen. „Es war ein wunderbares Gefühl nach der langen ‚Corona-Zeit‘ wieder einmal live vor Publikum zu stehen – und das auch noch vor ausverkauftem Haus!!! Besser geht gar nicht! Die gemütliche Atmosphäre und die interessierten Gästen

Weiterlesen »

„Biodiversität – eine Maßnahme im eigenen Garten umsetzen!“

Es war ein informativer & lebendiger Online-Vortrag: „Biodiversität – Was können wir tun?“ Alina Schulz von der Biologischen Station Rhein-Berg gab einen interessanten Überblick, was wir als Gartennutzer zur Förderung der Vielfalt in unserem Garten tun können. 13 Teilnehmende hörten interessante Fakten. Hier eine kleine Auswahl:70% der Tierarten weltweit sind

Weiterlesen »

gut besucht und informativ – 2. Willkommenstreffen für ukrainische Gäste und ihre Gastfamilien in Schildgen

Es war schön, zum 2. Treff wieder so viele Ukrainer:innen, ihre Kinder, ihre Gastfamilien und ehrenamtliche Helfer:innen begrüßen zu dürfen. Bei Kaffee, Kaltgetränken und Kuchen fand ein reger und informativer Austausch statt. Auch haben wir unsere Gäste gebeten, ihre Wünsche und Bedarfe auf einem vorbereiteten Fragebogen (dt./ukrainisch) aufzuschreiben.Sprachkurs/Kinderbetreuung in VorbereitungInsbesondere

Weiterlesen »

Es war ein besonderer Konzertabend – Konzert für Violine und Klavier

Falko Steinbach, Klavier und Cármelo de los Santos, Violine spielten u.a. Werke von Bach, Saint-Saens, Debussy und Steinbach.Die in großer Schar erschienenen Besucher erlebten eine virtuose, hochkarätige Darbietung und verabschiedeten die Musiker mit standing Ovations.Fortsetzung ist bereits angedacht. Der aus Schildgen stammende – und vielen älteren Schildgenern noch gut bekannte

Weiterlesen »

1. Kennenlerntreffen Ukraine-Netzwerk Schildgen – es war ein informativer, lebendiger und auch geselliger Nachmittag.

Viele der in Schildgen lebenden Kriegsgeflüchteten und ihre Kinder, ihre Gastgeberfamilien sowie Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen und helfen wollen, waren der Einladung in den ev. Gemeindesaal gefolgt. Nach Begrüßung und kurzen Infos zum Schildgen Netzwerk* stellten sich die ukrainischen Gäste vor, aus welchen Städten sie kommen, mit wem sie

Weiterlesen »

Aktionstag „10 Jahre Fairtrade Stadt Bergisch Gladbach“ – es war ein informativer und schöner Geburtstag

„Fair ist, nicht billig zu bezahlen, wofür andere teuer bezahlen“.Der Tag stand ganz im Zeichen von Fair Trade. Denn Bergisch Gladbach darf sich seit 10 Jahren „Fair Trade Town“ nennen und dieses Jubiläum wurde ausgiebig gefeiert.Mit einem bunten umfangreichen Programm informierte die ‚Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Bergisch Gladbach` in Kooperation mit

Weiterlesen »

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner