Suche

Galerie

Miteinander verstrickt!  Unser Tipi entsteht!

Wir stricken ein Zelt als Symbol …für unser Miteinander bei Himmel un Ääd,für die Buntheit des Lebens,für Fantasie, Farbe, Freude. Im Sommer 2020 mitten im ersten Lockdown suchten wir nach einer Idee, wie wir „Himmel un Ääd’ler:innen“ trotz „social distancing“ in Verbindung bleiben können.So ging´s los Die Idee sich zu

Weiterlesen »

Von der Saatkartoffel zur Bratkartoffel – eine schöne Kooperation vom Team des Gartens der Begegnung mit dem Kinder- und Jugendzentrum FrESch in Schildgen

Mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, aktiv am Anbau und der Ernte von Gemüse und Kartoffeln beteiligt zu sein, startete das Team vom Garten der Begegnung in Kooperation mit den Mitarbeitenden des Jugendzentrums FrESch in Schildgen das Projekt „Von der Saatkartoffel zur Bratkartoffel“. In den

Weiterlesen »

Ein wunderschöner Tag — H&Ä-Ehrenamts-Ausflug nach Schloss Dyck

Das am frühen Nachmittag des 16. September herrschende kühle und windige Regenwetter war kein gutes Omen für ein erfolgreiches Gelingen unseres traditionellen Dankeschönausfluges, zu dem wir nach über dreijähriger Corona-Pause mit fünfunddreißig Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern aufbrachen. Diesmal besuchten wir das barocke Wasserschloss Dyck mit seinen großartigen englischen Parkanlagen in der

Weiterlesen »

„Als erste Spender für die neue Verdopplungsaktion für Butscha überreichte Himmel un Ääd 3.000 Euro aus Benefizaktionen“

so das iGL Bürgerportal am 12.9.2022.Rund 1.800 Kilometer von Bergisch Gladbach entfernt liegt die ukrainische Stadt Butscha, unsere neue Partnerstadt. Die Massaker von Butscha erlangten weltweit traurige Berühmtheit für die mutmaßlichen Kriegsverbrechen der russischen Streitkräfte im aktuellen Ukraine-Krieg. Mykhailyna Skoryk-Shkarivska, Butschas stellvertretende Bürgermeisterin, und Alina Saraniuk vertraten Butscha beim diesjährigen

Weiterlesen »

Einen märchenhaften Abend…

… bescherten uns im H&Ä-Café in kleiner Gästerunde die engagierten Märchenerzählerinnen Inga Hallfeldt, Annerose Melle sowie die Flötistin Hella Stursberg vom Rheinischen Märchenkreis. Es ist inzwischen schon Tradition, dass im Rahmen der Seniorenkulturwoche der Stadt Bergisch Gladbach die Märchen vom Verwünschen und Erlösen, von mutigen, heldenhaften Taten, den Themen des

Weiterlesen »

Es war ein ganz besonderer und wichtiger Abend – Jüdische Biografien: Wer sich kennt, hasst sich nicht

Ausstellungseröffnung der gemeinsamen Fotoausstellung vonStädtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V. und Himmel un Ääd. „Jüdische Biografien – Leidtragende des Holocaust in Ganey Tikva und Bergisch Gladbach“ „Ganz, ganz herzlichen Dank, dass ich bei diesem besonderen Abend dabei sein durfte. Mich hat der tief beeindruckt. Und vor allem auch die

Weiterlesen »

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner