
H&Ä auf Ehrenamtsausflug – ein geselliger Nachmittag beim Minigolf
Heute Nachmittag standen wir nicht hinterm Tresen im Café. 30 H&Ä-Ehrenamtliche fuhren mit dem Fahrrad, einige wenige auch mit dem Auto nach Dünnwald ans Waldbad.

Heute Nachmittag standen wir nicht hinterm Tresen im Café. 30 H&Ä-Ehrenamtliche fuhren mit dem Fahrrad, einige wenige auch mit dem Auto nach Dünnwald ans Waldbad.

Pfarrer Ulrich Epperlein und seine Frau Olga Martinez aus Nicaragua besuchten uns heute spontan mit ihrer Bergisch Gladbacher Freundin Sabine Schiek im H&Ä-Café

Es war schön zu erleben, mit wieviel Interesse und Freude die Kinder „bei der Sache“ waren. Wolfgang Dick erklärte den Grundschülern die faszinierenden Vorgänge im Bienenstock. Uta Henriksen ließ die Kinder das Schildgener Gold direkt aus der Honigwabe probieren.„Es ist zu schön, um wahr zu sein“, das sagte ein Schüler

Ein Abend voller warmer schöner Klänge und Lieder aus der deutschen Liedermacherszene, jenseits des Schlagers, mit Themen wie Antimilitarismus, Bürgerechte, Frauenpower und Ökologie.

In geselliger Runde von Freunden, Familie und auch langjährigen Förderern der Schildgener Künstlerin Annette Sommer wurde die Ausstellung standesgemäß eröffnet.

Es ist 11:30 und pünktlich rollen schon mal 6 Teilnehmer der Motorradexerzitien im Bistum Köln an

Die Europäische Union steht für Frieden, politische Stabilität und Freiheit. Nur gemeinsam können wir die Zukunft Europas gestalten – geht wählen

Leidenschaftliche Tangos, Boleros, Rumbas, Bossa Novas …. im ausverkauften H&Ä-Cafe












































































Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de