Suche

Galerie

„BERTA – Was von den Worten übrig bleibt“ – eine szenische Lesung

Ein Kulturabend, der eindrucksvoll berührt hat. Die ca. 40 Gäste im Pfarrsaal von Herz Jesu in Schildgen ließen sich von der faszinierenden Sprech- und Schauspielkunst der Romanautorin Marianne Tieves sowie von Petra Christine Schiefer, Uwe Grede und der Akkordeon-Spielerin Dorrit Bauerecker in den Bann ziehen.Im Mittelpunkt steht die Geschichte der

Weiterlesen »

“Schildgen lässt keinen allein“ – das ökumenische Beratungsbüro war zu Gast im „Schildgen-Talk“

Es war mal wieder ein lohnenswerter Abend über unser Leben hier im Stadtteil. Über 20 Jahre Erfahrung und engagierte Arbeit im Ökumenischen Beratungsbüro Schildgen berichteten Bettina Groth und Irmgard Laudenberg. Sie gaben einen kurzen Rückblick auf die Gründungszeit des gemeinsamen Beratungsbüros von Caritas und Diakonie – bis zum heutigen Tag.

Weiterlesen »

Frauen stärken Frauen – heute: Ehe und Beziehungen – in welchen Kulturkreisen werden Partnerschaften wie gelebt?

Zum interkulturelle Gesprächskreis „Starke Frauen-stärken Frauen!“ mit Handan Çetinkaya-Roos fanden erneut Frauen zusammen, um sich näher kennenzulernen, zu vernetzen und gute intensive Gespräche zu führen.Heute ging es um Ehe, Beziehungen, Herausforderungen, die sich insbesondere Frauen in einer Partnerschaft stellen. In welchen Kulturkreisen werden Partnerschaften wie gelebt? Und wie werden sie

Weiterlesen »

Kartoffelernte und Gartenarbeit mit unseren ukrainischen Freund:innen

Mit großem Einsatz und viel Freude haben wir heute gemeinsam im Garten Kartoffeln geerntet, Blumen-Ableger aus der Ukraine in den Garten gepflanzt und Kräuter für eine Teemischung gesammelt.In gebastelten Tüten haben die Kinder stolz ihre Ernte nachhause getragen, um sie dort gemeinsam zu essen 😋Rundum eine gelungene Aktion im „Garten

Weiterlesen »

„Frauen stärken Frauen!“ – heute standen ‚Traditionen‘ auf der Tagesordnung

Bei dem Interkulturellen Gesprächskreis „Starke Frauen stärken Frauen“ mit Handan Cetinkaya Roos trafen sich heute 14 Frauen im H&Ä-Café, um sich über „Traditionen“ auszutauschen und einen netten gemeinsamen Abend zu verbringen.Die Frauen berichteten, welche Traditionen sie kennen, welche sie aus ihrem eigenen Elternhaus vermittelt bekommen haben. Dabei ging es auch

Weiterlesen »

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner