Suche

Galerie

Das „Friedenslicht von Bethlehem“ – Ankunft in Schildgen

Mit einer kleinen ökumenischen Gruppe haben wir am Sonntag das „Friedenslicht aus Bethlehem“ im Rahmen der Aussendungsfeier aus dem Altenberger Dom nach Schildgen in die Herz Jesu-Kirche geholt.Das Friedenslicht aus Bethlehem ist ein weltweites Zeichen für Frieden – eine Initiative des Österreichischen Rundfunks ORF. Jedes Jahr entzündet ein Kind aus

Weiterlesen »

Das Gartenjahr geht zu Ende

„Danke an euch alle für die vielen besonderen Begegnungen, Erlebnisse und Erfahrungen im letzten Gartenjahr. Gerne bin ich auch im nächsten Jahr wieder dabei und freue mich auf euch. Liebe Grüße und bis bald“, so eine Stimme aus dem Gärtner:innen-Team. Mit ukrainischen Kindern und ihren Müttern wurde gemeinsam Gemüse gepflanzt,

Weiterlesen »

Ein Doppelkonzert, das die Advent- und Weihnachtszeit mit ihrem christlichen Ursprung in Bethlehem zusammenbrachte

Das Ensemble Fortuna Canta und der Gemischte Chor Schlebusch in der Herz-Jesu-Kirche in Schildgen.Besinnliche Musik vor der Weihnachtszeit – eine besondere Einstimmung auf das Fest erklang heute in der Herz-Jesu-Kirche: ein Doppelkonzert mit Fortuna Canta und dem Gemischten Chor Schlebusch, zugleich ein feierliches Musikerlebnis im Kircheninneren inmitten der Ausstellung zur

Weiterlesen »

„Tangos aus 100 Jahren“ – es wehte wahrlich ein Hauch von Buenos Aires durch Schildgen

Tolle und mitreißende Musik, tolle Musiker:innen, ein begeistertes Publikum im vollbesetzten Pfarrsaal. „Ein absolut fantastisches Konzert“ – so eine Besucherin.Einen Hauch von Buenos Aires brachte nun schon zum dritten Mal das „Orchester Südstadt Tango“ zu uns nach Schildgen. Neben argentinischen Klassikern und Kompositionen des berühmten Tango-Meisters Astor Piazzolla brachte Stephan Langenberg

Weiterlesen »

Ein ganz besonderes Projekt – H&Ä-Spende für die „Pace e bene Stiftung“

Anlässlich ihres Besuches im H&Ä-Café zur Übergabe des symbolischen Spendenschecks – 2.500 waren im 3 Quartal zusammengekommen – berichteten Schwester Christina Klein, Franziskanerin und Seelsorgerin im Gubbio, der Obdachlosenkirche in Köln, und Dr. Philipp Wittmann von ihrem Engagement, einen Ort für obdachlose Menschen am Lebensende bereitzustellen und ein Sterben in

Weiterlesen »

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner