Suche

Heimatpreis 2024 – Trostpreis statt Platz

Mit unserem fotografischen Heimatprojekt „Menschen in Schildgen“   – die Ausstellung mit 56 Portraits war im Frühjahr 2024 zu sehen im Himmel un Ääd-Café und in vielen Schildgener Schaufenstern – hatten wir uns gemeinsam mit den beiden Fotografen Heinrich Mehring und Philipp J. Bösel auch um den diesjährigen Heimatpreis beworben.

Leider sind wir diesmal leer ausgegangen. Aber wir sind begeistert, wie viele unterschiedliche Initiativen und Vereine sich mit einer großen Breite von herausragenden Engagements beworben haben.
24 Gruppen engagieren sich ehrenamtlich in den Bereichen ‚Gegen das Vergessen‘, Sport, Inklusion, Trauerbegleitung, Kita, Freiwillige Feuerwehr, Begegnung, Flüchtlingshilfe, Karneval und vielem mehr.
Einige kannten wir, andere konnten wir kennenlernen, und es ist wunderbar, wie viel ehrenamtliches Engagement es in unserer Stadt gibt.

Ein wichtiger Abend, der motiviert und Hoffnung macht.
Den ersten Platz bekam der Literaturkreis des Otto-Hahn-Gymnasiums mit einer Gedenkaktion zu den Gräueln der NS-Zeit. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt es verdient!
Weiteres auf der Website der Stadt 

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen