Suche

Gegen das Vergessen – nie wieder! Für Vielfalt, Toleranz und Demokratie.

Wannseekonferenz – heute vor 80 Jahren.
Führende Vertreter aus NSDAP, SS und Ministerialbürokratie kommen in einer Villa am Wannsee in Berlin zusammen, um den millionenfachen Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas zu planen und zu organisieren.

Und in einer Woche am 27.1. – der 77. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz.
Auch der jüdische Arzt Dr. Erich Deutsch aus Schildgen war einer der 6 Millionen Opfer – deportiert und ermordet in Theresienstadt.
Im letzten Jahr gab´s ein Gedenken an ihn an ‚seinem‘ Stolperstein an der Altenberger-Dom-Str., Parkplatzausfahrt vor der Kreissparkasse und ein Interview mit seiner Enkelin Ursula Völkner.

Die Lebensgeschichte von Dr. Deutsch, sein tragisches Schicksal und das seiner Familie ist aufgezeichnet im aktuellen H&Ä-Büchlein „Jüdische Biografien in Schildgen“ – zu erwerben im H&Ä-Begegnungscafé.

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen