Suche

Fairtrade- und Eine-Welt-Verkauf bei Himmel un Ääd

Vor fast 10 Jahren hat Himmel und Ääd den Verkauf von Eine-Welt- und Fairtrade-Waren von der seinerzeitigen ökumenischen Ehrenamtsgruppe übernommen, die nach den Gottesdiensten in der kath. und ev. Kirchengemeinde diesen Verkauf organisierte.
Leider waren viele Ehrenamtliche aus Altersgründen ausgefallen und so bot es sich an, den Verkauf ins gerade geöffnete H&Ä-Begegnungscafé zu übernehmen. Es gibt unter anderem fair gehandelte Schokolade, Tee, kleine Snacks, Kaffee und mancherlei kleines Kunsthandwerk – seit einiger Zeit sogar einen eigenen „Schildgen Café“ (bio und fair), aus der Kaffeemaschine im H&Ä und zum Mitnehmen für den Genuss zu Hause oder als kleines „Schildgen Geschenk“.
Immer mal wieder organisiert das H&Ä-Fairtrade-Team neben dem Verkauf im Café auch besondere Aktionen und Infoveranstaltungen.
Vor dem Hintergrund dieses Engagements sind wir auch Mitglied in der städtischen Steuerungsgruppe „Fairtrade Town GL“.

Heute schon der Hinweis auf den „Global Brunch“ – ein leckeres „Faires Frühstück“ mit interessanten Informationen und Gesprächen am 28. Juni, 11 Uhr, im Pfarrsaal Herz Jesu – eine Veranstaltung in Kooperation mit der zuvor genannten Steuerungsgruppe und dem Stadtverband Eine Welt (Infos und Anmeldemöglichkeit hier).  


Annemarie Wohlt, zuständige Ehrenamtlerin bei H&Ä für den Eine-Welt-/Fairtade-Verkauf:

„Nun machen sich auch bei der Preisgestaltung – insbesondere bei Schokolade und Kaffee – Auswirkungen des Klimawandels spürbar.
Sie haben es wahrscheinlich schon bemerkt. Kaffee und kakaohaltige Produkte sind deutlich teurer geworden (weitere Preisanstiege sind angekündigt).

Welche Gründe hat das?
Extreme Wetterbedingungen in den Erzeugerländern und daraus folgende Ernteausfälle haben das Angebot weltweit drastisch verringert, was in der Folge zu steigenden Preisen führt.
Zwischen 2020 und 2024 ist der Kaffeepreis an den Börsen beispielsweise um 300%, der Kakaopreis sogar um 400% gestiegen. Hier sind es vor allem Dürreschäden, die die Ernten vernichten. Wir müssen uns wohl langfristig darauf einstellen, dass Kaffee und Kakao echte Luxusgüter sind.
Was bedeutet das für unsere H&Ä-Café Kunden?
Die GEPA und andere Fair-Handels-Organisationen kommen nicht umhin, die Verbraucherpreise für Kaffee und Schokolade deutlich anzuheben.
Wenn Sie im Supermarkt darauf achten, werden Sie feststellen, dass auch die bekannten großen Marken ihre Preise entsprechend erhöht haben, wobei diese Produkte meist weder fair noch bio sind. Dazu kommt, dass nicht selten der Inhalt reduziert wird bei gleich aussehender Verpackung und Preis!!
Warum ist es sinnvoll, bewusst fair gehandelte Produkte zu kaufen?
Mit dem Kauf fair gehandelter Produkte leisten Sie wertvolle und dringend notwendige Entwicklungshilfe. Langfristige Partnerschaften mit Kleinbauern-Kooperativen bieten ihnen Schutz vor dem Auf und Ab an den Börsen, dem die Kleinbauern ohne Unterstützung nichts entgegenzusetzen haben. Im Schutz der Kooperativen können die Bauern würdevoll ihren Lebensunterhalt verdienen und ihre Kinder in die Schule schicken.
Was habe ich davon?
Sie als Käuferin /Käufer erhalten eine hochwertige, durch langsames Conchieren zartschmelzend gemachte Schokolade (statt eine mit Lecithin weich gemachte). Alle Zutaten sind bio und fair. Die Bio-Milch kommt von den Milchwerken Berchtesgadener Land. Beim Kaffee werden ausschließlich sorgfältig geröstete, bekömmliche Bohnen angeboten.
Viele Gründe also, zu fair gehandelten Produkten zu greifen.
Im Café Himmel un Ääd können Sie das tun.“

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen