Suche

Ein besonderer Abend mit dem Duo MANZANAR – wunderbare Musik und trauriger Bericht über eine Brandkatastrophe

Michaela Weyand und Eduardo Cisternas waren zu Gast im Himmel un Ääd, um sich mit einem kleinen Konzert zu bedanken für die H&Ä-Quartalsspende anlässlich der verheerenden Brandkatastrophe im Armenviertel Achupallas  in der Nähe von Valparaiso / Chile im Februar diesen Jahres.
Ihre wunderbare lebensfrohe, manchmal auch melancholische Musik wechselte mit bedrückenden Berichten von dem ungeheuren Großbrand, den vielen Toten, Zerstörungen und der Hilfe, die in der von ihnen gegründeten dortigen Musikschule geleistet wird.
Hier einige akustische Eindrücke des Abends

Auch der KStA hat berichtet

Mit ihrem Duo Manzanar stehen Eduardo Cisternas (Gitarre, Charango, Cuatro, Tiple, Gesang) und Michaela Weyand (Querflöte, Quena, Akkordeon, Gesang) in der Tradition des „Canto Nuevo“, einer Gesangsbewegung in Chile, die bis heute für künstlerische Freiheit, soziale Verantwortung und politisches Engagement eintritt.
Ihre Musik schöpft aus dem Reichtum der verschiedenen Regionen lateinamerikanischer Folklore. Hierzu gehören unter anderen die Cueca Chilena, die andine Musik aus dem Hochland der Anden, die Zamba Argentina, der Bossa Nova de Brasil, der Son Cubano; auch Flamenco-, Jazz-, Pop- und klassische Elemente fließen ein. Es sind vielschichtige, facettenreiche Kompositionen und Stimmungen. Dann wieder sind es eingängige Texte und Melodien – Balladen, die von den Menschen in Chile und Südamerika handeln, ihren Hoffnungen, Träumen und Widerständen, von ihrem Leben, das gestern wie heute (Über-)Lebenskunst ist.

Eduardo und Michaela sind die Gründer der Escuela Popular de Artes, einer Musikschule in dem chilenischen Armenviertel Achupallas am Rande der Stadt Viña del Mar, in der 150 Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien mittels Stipendien und Patenschaften Musikunterricht erhalten und sozial gefördert werden. Mit einem großartigen Konzert im Stadttheater von Vina del Mar feierte die Schule 2023 ihr 25-jähriges Bestehen; gemeinsam mit hochkarätigen chilenischen Musiker:innen traten die unterschiedlichen Schülerensembles auf. Im Januar diesen Jahres fand wie jedes Jahr ein Sommerferienprogramm mit vielfältigen kostenlosen Workshops und Freizeitaktivitäten für Jung und Alt in der Schule statt.
Doch ein katastrophales Großfeuer Anfang Februar veränderte alles. Über 8.000 Häuser wurden zerstört, weit über 100 Menschen starben in den Flammen. Viele stehen vor dem absoluten Nichts. Es ist eine menschliche Tragödie und kollektive Traumaerfahrung.
Eduardo und Michaela waren beim Großbrand vor Ort, ihr eigenes Haus wurde völlig zerstört und ein Nachbar mit seinem Hund ist unter den Toten. In der Musikschule, die wie durch ein Wunder vom Feuer verschont blieb, wurden Notunterkünfte bereitgestellt, ein Hilfszentrum, eine Notküche mit Essensausgabe und eine Kleiderausgabe eingerichtet. Auch die musikalische Betreuung der Kinder und Jugendlichen wurde im Rahmen diverser Angebote und Workshops wieder aufgenommen.

Auf dieses wunderbare Musikschulprojekt, die aktuelle Brandkatastrophe und die geleistete Nothilfe war das Himmel un Ääd-Team aufmerksam geworden durch einen H&Ä-Ehrenamtler, der mit Michaela und Eduardo bekannt ist und auch schon einmal vor Ort in Chile war. Im Rahmen des H&Ä-Quartals-Spendenprojektes April bis Juni kam die bisher unerreichte Spendensumme von 5.000 Euro zusammen; davon 2.500 Euro durch zwei Benefizkonzerte des A-Tempo-Chores sowie der Bands krausam, Pfingst und SMART FOOLS – ein großer Dank allen Beteiligten.   
All together
PowerRock der 70er & 80er   

Zum Duo MANZANAR
Manzanar ist ein kleiner Ort zwischen dem Pazifik und dem Hochland im Landesinneren von Zentralchile. Hier liegen die familiären Wurzeln von Eduardo Cisternas.
Seine musikalische Herkunft ist durch die urbane Kunst- und Kulturszene im Umfeld der Hafenstadt Valparaíso geprägt. Die Gitarre ist seit seiner Jugend, als er mittels der Kultur gegen die Diktatur gekämpft hat, Teil seines Lebens. Sie ist seine Geschichte und Leidenschaft. Die Lieder der Gruppe Manzanar entstammen seiner eigenen Feder und Kreation. Er ist ein Suchender, der etwas bewegen will. In den Liedern erzählt er mit packender Intensität von seinem Land und Kontinent, wobei er aktuelle persönliche und politische Themen aufgreift, ohne sich in seiner Kreativität einschränken und auf gängige (Musik-)Vorstellungen und Gewohnheiten festlegen zu lassen.
Im Zusammenspiel mit Michaela Weyand, die selbst viele Jahre in Chile gelebt hat und tief in die dortige Kultur und Musikszene eingetaucht ist, entstehen ausdrucksstarke Instrumentalstücke und Lieder voller musikalischer Authentizität.

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen