
Himmel un Ääd im März – Musik, Spiel, Malerei und Gespräche
Wir freuen uns auf unser neues Gesprächsformat „Unter Männern – einfach nur reden“ – mal schauen, wie viele kommen. An zwei Abenden sind wir mit Musik im Pfarrsaal:
Wir freuen uns auf unser neues Gesprächsformat „Unter Männern – einfach nur reden“ – mal schauen, wie viele kommen. An zwei Abenden sind wir mit Musik im Pfarrsaal:
Ein Grund zu feiern – zum Festabend am 4. April 2025, 19:00 Uhr, laden wir herzlich ein
Neben humanitärer Hilfe setzt der Bergisch Gladbacher Städtepartnerschaftsverein mit Butscha auch auf wirtschaftliche Unterstützung
Acht Wochen lang war die Ausstellung über die Geburtskirche in Bethlehem in der Herz-Jesu-Kirche in Schildgen zu sehen, begleitet von vielfältigen Veranstaltungen mit Musik, Vorträgen, Kinderaktionen und Film. Jetzt ziehen die Veranstalter Bilanz: Sie danken den Bürgerinnen und Bürgern für die Unterstützung und praktizierten Gemeinsinn in schwierigen Zeiten.weiterlesen
Erlebnisse aus vergangenen Zeiten lebendig halten – in persönlichen Geschichten, erzählt und aufgeschrieben in gemeinsamer Runde. Mit kreativen Schreibimpulsen, inspirierendem Austausch und der Möglichkeit, Erinnerungen für die Gemeinschaft festzuhalten – das bietet das Himmel un Ääd in einer Schreibwerkstatt.weiterlesen
Bekenntnisse eines Autodidakten – Ringelnatz: eine autobiographische Lesung, eine spannende Krimilesung mit dem Schildgener Autor und Hörbuchpreisträger Thomas Krüger, und zur Entspannung Sport & Spiel.
Dazu wie immer unser English Conversation Club, IT-Beratung, Malcafé und Strickkreis.
Das Begegnungscafé Himmel un Ääd unterstützt erneut zwei Projekte: lokal die Aufklärung gegen die „Loverboy“-Masche durch die BONO-Direkthilfe und international Bildungs- und Ausbildungsprogramme für benachteiligte Kinder in Kolumbien durch die Stiftung „Weg der Hoffnung“. Beide Initiativen werden durch Spenden und Trinkgelder des Cafés gefördert.weiterlesen
Start unseres neuen Gesprächs- und Schreibworkshops.
Wir laden Euch herzlich ein zu unserem neuen Projekt „Schildgen schreibt Geschichte – Seniorinnen und Senioren erzählen aus ihren Leben“!
Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de