
Unser neuer Veranstaltungsflyer für´s 2. Quartal 2017 liegt im Café für Sie bereit
Wir wünsch allen viel Freude an unserem neuen Programm
Wir wünsch allen viel Freude an unserem neuen Programm
Vor dem Hintergrund der H&Ä-Spende berichtete Peter Helgers, Einrichtungsleiter der Suchthilfe, am 04.04. auf dem H&Ä-Ehrenamtsabend über den Kontaktladen für Heroinabhängige in Leverkusen.
Passend zu den deutsch-französischen Kulturtagen zeigt Heinrich Mehring im H&Ä-Begegnungs-Café in Schildgen eine Auswahl seiner Fotografien von verschiedenen Frankreich-Reisen aus den Jahren 1974 bis 1978.
Alte Handys nutzlos in der Schublade? – Wir machen mit bei der NRW-weiten Sammelaktion.
Wir freuen uns, dass es seit einiger Zeit auch einen Stricktreff von Trostteddy e.V. bei uns im H&Ä gibt – jeden 2. und 4. Dienstag im Monat (15-17 Uhr) unter der Anleitung von Silva Berger.
Ab März wird es jeweils am 1. Samstag im Monat (außerhalb der normalen Café-Öffnungszeiten von 15 bis 17 Uhr) eine Welcome-Caféteria für Flüchtlinge und Einheimische im H&Ä geben.
für Senior*innen und solche, die es werden wollen.
Selbstgeschriebene Texte + kreativer Vortrag + Publikums-Jury = Poetry Slam.
Die Ausstellung ist zu sehen vom 21. Februar bis Anfang April 2017 während der Café-Öffnungszeiten
Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de