
Ausflug der Schildgener Flüchtlingsinitiative nach Bonn
Wir von H&Ä freuen uns, dass mit unserer Spendenaktion aus Dezember letzten Jahres so ein schöner und lehrreicher Ausflug in die alte Bundeshauptstadt Bonn möglich wurde.
Wir von H&Ä freuen uns, dass mit unserer Spendenaktion aus Dezember letzten Jahres so ein schöner und lehrreicher Ausflug in die alte Bundeshauptstadt Bonn möglich wurde.
Die neue Fotoausstellung von Volker Börkewitz ist vom 10. Juli bis zum 26. August im Himmel & Ääd-Begegnungscafé in Schildgen während der Öffnungszeiten zu sehen (Di.-Fr. 9:00-17:00, Sa. 9:00-13:00).
Wir wünschen allen viel Freude an unserem bunten Sommerprogramm.
In ihren zarten Aquarellen drückt Margret Knieps ihre Emotionen und ihre tiefe Verbundenheit zur Natur aus.
Am Samstag, 3.6., 15 – 17 Uhr, ist die nächste Welcome-Caféteria für Flüchtlinge und Einheimische im H&Ä-Café.
Wir freuen uns über zwei tolle Jahre und laden ein – „Schlager der 1930er, ’40er, ’50er und ’60er Jahre“.
Am Samstag, 6.5., 15 – 17 Uhr, ist die nächste Welcome-Caféteria für Flüchtlinge und Einheimische im H&Ä-Café.
Unseren 2. Geburtstag möchten wir dazu nutzen, ganz ausdrücklich unseren vielen mit ganz viel Herz engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern zu danken, ohne die dieses Begegnungsprojekt überhaupt nicht möglich wäre. Wir sind dankbar und freuen uns sehr darüber.
Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de