
„Wolken“ – neue Fotoausstellung im H&Ä-Café von Jürgen Kallies
Wolken sind in unserer Umwelt eine ständige, aber vielfältige Erscheinung. Sie sind für uns daher selbstverständlich, und wir schenken ihnen meistens keine besondere Beachtung.
Wolken sind in unserer Umwelt eine ständige, aber vielfältige Erscheinung. Sie sind für uns daher selbstverständlich, und wir schenken ihnen meistens keine besondere Beachtung.
Vom 24.Juli – 11.August hat unser H&Ä-Begegnungscafé nur vormittags von 9:00 bis 13:00 geöffnet.
Einige Teilnehmerinnen der Malzeit – Christa, Gundi, Hillu, Sigi, Ulrike und Gabi – präsentieren eine kleine Auswahl ihrer Aquarellbilder und Zeichnungen.
Unser H&Ä-Sommerprogramm erwartet Sie natürlich als erstes mit einem Urlaubstipp: dem „Land der 40 Grüntöne“ – einem Reisebericht über Irland.
… und füllen kostenfrei Leitungswasser in mitgebrachte Wasserflaschen – für Pilger, Wanderer, oder einfach nur durstige Menschen.
2009 fuhren Ruth und Andreas Wahl zum ersten Mal ins südliche Afrika – und waren beide begeistert. Auch nach mehr als 10 Selbstfahrer-Reisen durch Südafrika, Namibia, Botswana und Zimbabwe hält die Faszination Afrika unvermindert an. Stets mit dabei in Afrika ist die Fotoausrüstung.
Der Kulturstaffelstab des Stadtverbandes Kultur wandert weiter zum Begegnungscafé Himmel un Ääd in Schildgen.
Am Samstag, 5. Mai, 15 – 17 Uhr, ist die nächste Welcome-Caféteria für Flüchtlinge und Einheimische im H&Ä-Café.
Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de