
„Fotografie ist nicht gleich Fotografie“ – neue Fotoausstellung von Laura Wallkötter und Luis Rüsing
Die Ausstellung ist zu sehen vom 19. Februar – 30. März im H&Ä-Café während der normalen Caféöffnungszeiten.
Die Ausstellung ist zu sehen vom 19. Februar – 30. März im H&Ä-Café während der normalen Caféöffnungszeiten.
Seit Anfang diesen Jahres gibt es unsere neue Initiative „FAIRsuchen“ – getragen von den beiden Kirchengemeinden Herz Jesu und Andreas und Himmel un Ääd.
Eine Veranstaltung zur Misereor-Aktion 2019. Am Do. 14.3., 19:30 berichtet Daysi Rayuel Rodrigues-Fuentes (Caritas San Salvador, El Salvador) im Kath. Bildungsforum.
Mit Beginn des neuen Jahres startet auch eine neue Initiative in Schildgen: „FAIRsuchen“. Das sind wir:
heute „Von Steinzeit-Siedlern und mittelalterlichen Straftätern“.
am 23.1., 19:30 im H&Ä mit Claudia Thesinga
Vernissage 12. Jan., 15:00 – die Ausstellung ist zu sehen vom 8. Januar – 16. Februar
Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm erwartet Sie zum Neuen Jahr.
Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de