
„Illusion“ – Ausstellung von Viktori Lundgruen
In wieweit kann heute bei der Überflutung mit Bildern Figürliches überhaupt noch wahrgenommen werden? Die verschiedenen Themen- und Formenwelten der figürlichen Malerei werden gebrochen und miteinander verschlungen. Daraus entstehen Silhouetten und schablonenhafte Gestalten. Richtungslos im Raum mit maskenhaften Gesichtern wirken sie wie Schatten: figürliche Fragmente, die im Nebulösen und Ungefähren