
Unsere Veranstaltungen im August – eine musikalisch poetische Reise ins Innere Lateinamerikas und Klezmer-Klänge im Garten
Wir starten mit einer musikalisch poetischen Begegnung und Reise ins Innere Lateinamerikas und enden mit Klezmer-Klängen und
Wir starten mit einer musikalisch poetischen Begegnung und Reise ins Innere Lateinamerikas und enden mit Klezmer-Klängen und
Schwerpunkte des Ghana Freundeskreises sind Bildung und Wasserversorgung,
Die Ausstellung der beiden ukrainischen Frauen Tetiana Chumakova und ihrer Tochter Kateryna Darahan
„Die nette Toilette“ – eine Initiative der Stadt Bergisch Gladbach.Auch unser Himmel un Ääd-Begegnungscafé in Schildgen stellt seine Toilette zur Verfügung. An zentraler Stelle „im Dorf“ ein Retter in der Not.Öffentliche Toiletten können kleine „Lebensretter“ sein und unangenehme Situationen vermeiden. An neun Standorten im Stadtgebiet gibt es ab sofort „die
Zusammen haben die Kirchengemeinde Herz Jesu und das Begegnungscafé Himmel un Ääd in Schildgen einen Gemeinschaftsgarten geschaffen – der als Ort der Begegnung und als blühender Fleck im eng bebauten Stadtteil auf eine ebenso große wie vielfältige Resonanz trifft. In unserer Serie „Mehr Grün für die Stadt“ haben wir uns
Seit September 2022 stand das Tipi im Garten der Begegnung und hat viele Menschen begeistert. Nun hat es vor der Andreaskirche einen neuen Platz gefunden und wartet auf neue Besucher und Aktivitäten. DANKE Susanne und Franz für euren tollen Einsatz, danke Ute Lennartz-Lembeck für die künstlerische Begleitung und diesen netten
Wir starten mit spanischen Gitarrenklängen, machen mit Yoga weiter und begrüßen zu einem besonderen Konzertabend den aus Schildgen stammenden weltbekannten Pianisten Prof. Falko Steinbach am Flügel und seinen Kollegen Prof. Carmelo De Los Santos an der Violine.
Im Rahmen unserer H&Ä-Quartalsprojekte hatten wir diese tolle Aufforstungsaktion im letzten Jahr mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt.
Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de