Den Anfang macht Billy Odenthal, der bekannte Gitarrenlehrer aus Schildgen, im Talk auf dem Sofa bei Himmel un Ääd. Was die Würde des Menschen ausmacht und was es für jeden Einzelnen bedeutet, darüber sprechen wir mit Cornelia Schwöppe, Vorsitzende des Vereins LiebevollICH e.V. und Präsidentin des österreichischen Vereins Würdevoll Mensch. Zu Klezmer-Klängen mit der Band Freylechs laden Himmel un Ääd und der Städtepartnerschaftsverein Ganey Tikva-Bergisch Gladbach im Rahmen des Kultursommers 2025 in den Garten der Begegnung ein.
Und unter dem Motto „Wir alle sind Schildgen – unsere Vereine und Initiativen“ stellen sich auf Einladung des Bürgervereins und Himmel un Ääd Schildgener Vereine und Initiativen im Bürgerzentrum vor mit ihrem vielfältigen Engagement und Angebot im und für den Stadttteil – ein Tag zum Kennenlernen, Kontakte knüpfen und um gemeinsame Interessen zu fördern.
Dazu wieder der viel besuchte Doko-Abend, der fünfte Abend „unter Männern“ (wer hätte das gedacht), ein Gesprächsabend der Projektgruppe FairSuchen und wie immer der English Conversation Club, IT-Beratung, Malcafé und Strickkreis.
Hier die vollständige Übersicht zum Download
Informationen und Online-Voranmeldung hier
unsere Workshops im August
English Conversation Club mit Malcolm Shuttleworth:
24., 11., 18. & 25. August — jeweils 14:00 – 15:30
Malcafé mit Gabi Gerlach:
11. & 25. August — 11:30 – 13:30
IT-Sprechstunde mit Peter Hoever & Kollegen :
21. August — 15:00 – 17:00
Stricktreff mit Silva Berger:
12. & 14. August — 15:00 – 17:00
1.8. (Fr.), 19:30
Billy 0dental zu Gast bei Himmel un Ääd zum Talk auf dem Sofa
Billy hat sein Leben der Musik verschrieben und sagt selbst: „Ich brauche nur meine Musik, das Unterrichten, meine Freunde, Schildgen und als Begegnungsort das Himmel un Ääd.13.8. (Mi.), 19:30
Würde ist kein Extra – sie ist alles
Was ist die Würde des Menschen – und was hat sie mit mir zu tun? In einer Welt, die oft laut, schnell und fordernd ist, bleibt die Frage nach unserer inneren Würde oft auf der Strecke. Dabei ist sie kein Luxus, sondern unser aller Fundament. Doch woher kommt sie? Wie bewahren wir sie, wie gewinnen wir sie zurück – auch wenn das Leben uns herausfordert? Dabei wird auch deutlich: Würde und Demokratie gehören untrennbar zusammen.
Cornelia Schwöppe – Vorsitzende des Vereins LiebevollICH e.V. und Präsidentin des österreichischen Vereins Würdevoll Mensch – lädt ein zu einem Impuls-Vortrag über die Kraft und Verletzlichkeit menschlicher Würde.
21.8. (Do.), 20:00
Doppelkopf- und Spieleabend
Wir freuen uns auf viele Mitspieler – in Kooperation mit Spielbaustelle e.V.23.8. (Sa.), 19:30
Freylechs – jüdischer Humor und Musik
Mit Klezmer-Klängen, Erzählungen zur jüdischen Kultur und auch dem einen oder anderen Witz lädt die Band „Freylechs“ zu einem entspannten und humorvollen Abend ein in den Garten der Begegnung; bei Regen in den Pdarrsaal. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Städtepartnerschaftsverein Ganey Tikva-Bergisch Gladbach im Rahmen des Kultursommers 2025.
26.8. (Di.), 19:00
FairSuchen Schildgen
Die Projektgruppe lädt ein zu Gespräch und Austausch.
28.8. (Do.), 20:00 Uhr
Unter Männern – einfach nur reden
Auch Männer treffen sich gerne mal zum Quatschen, Austauschen, unter Männern sein. Heute schon zum fünften Mal – wer hätte das gedacht?!
30.8. (Sa.), 11 – 17 Uhr
„Wir alle sind Schildgen – unsere Vereine und Initiativen“
Der Bürgerverein für Schildgen und Katterbach und Himmel un Ääd laden ein – Schildgener Vereine und Initiativen stellen sich und damit das vielfältige Engagement und Angebot im und für unser Dorf vor. Ein Tag zum Kennenlernen, Kontakte knüpfen und um gemeinsame Interessen zu fördern.
Ort: Bürgerzentrum.
unbedingt vormerken
26.9. (Fr.), 19:30
Skurriles aus dem Alltag einer Harfenistin – Kabarettistische Lesung mit Musik
mit Silke Aichhorn, eine der international renommiertesten Soloharfenistinnen.
Unserer diesjähriges Kulturhighlight – zu Gast in allen großen Konzertsälen und nun bei H&Ä.
hier kleine Hörprobe von ihrem Konzert vor wenigen Tagen auf der Wartburg in Eisenach
und
3.9. (Mi.), 18:00
List und Humor in Märchen – Ein Abend mit dem Rheinischen Märchenkreis.
6.9. (Fr.), 19:00
„Dos Gardenias Para Ti – Musica Latina quer durch Südamerika“
mit Ulla Krah (Gesang) und Sebastian Konietzki (Gitarre).