Das Begegnungscafé „Himmel un Ääd“ in Schildgen bietet allen Interessierten eine regelmäßige IT-Sprechstunde an. Ob Smartphone, Tablet, Laptop oder PC – wer Fragen rund um digitale Geräte sowie Software hat oder Unterstützung beim Umgang damit benötigt, ist hier genau richtig.
Die IT-Sprechstundenmitglieder Peter Hoever und Jürgen Brinkschulte freuen sich, wenn sie helfen können. Insgesamt besteht das Team der IT-Sprechstunde aus sechs Personen, die sich alle seit Jahren beruflich und privat mit IT-Themen befassen.
In lockerer Atmosphäre, bei einer Tasse Kaffee im Himmel un Ääd-Begegnungscafé kann jeder seine individuellen Fragen klären. Ob Probleme bei einem Software-Update oder wenn die E-Rezept-App nicht funktioniert, hier wird jedem geholfen.
Der Klassiker: Die Kinder oder Enkelkinder haben das neue Handy eingerichtet, aber bei der täglichen Nutzung treten nun Probleme auf.
Frau Vierkötter (84 Jahre) ist absoluter IT-Sprechstunden-Fan. Sie besucht die IT-Sprechstunde regel-mäßig, denn die Zeit mit ihren Kindern und Enkelkindern ist ihr zu kostbar, um Handyprobleme zu lösen. Rolf Meffert hilft ihr bei einem Problem mit der E-Rezept-App.
Die IT-Sprechstunde findet in der Regel 2–3-mal im Monat statt (donnerstags). Die aktuellen Termine finden sich auf der Internetseite des Begegnungscafés. Eine Anmeldung über die Internetseite ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Himmel un Ääd-Begegnungscafé freut sich jedoch über eine Spende. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, ihre Geräte mitzubringen und ihre Fragen zu stellen.