Suche

Wie wollen wir leben und wie kommen wir dahin? – heute ging´s um Möglichkeiten der Zukunftsgestaltung in Schildgen

Was ist möglich und welche Strukturen brauchen wir dazu? Gekommen waren auch viele lokale Akteure.
Zu diesem vierten Abend unserer Gesprächsreihe „Wie wollen wir leben –  und wie kommen wir dahin“ war als besonderer Gast Michael Schubek eingeladen; Dipl. Volkswirt und u.a. engagiert in Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung. Er hat im Jahr 2023 gemeinsam mit Georg Watzkawek das Forum Gronau moderiert, das u.a. eine Vision für Gronau entwickelt hat.

Für Herrn Schubek ist ein gutes Leben u.a. geprägt durch soziale und politische Teilhabe, idealerweise bei Gesundheit und sozialer Sicherheit. Den Klimawandel und die Gefährdung der Demokratie versteht er dabei aktuell als die großen Herausforderungen.

Nach diesen einleitenden Statements stellte Schubek das Gronauer Projekt vor. Es war beeindruckend, wie gut und detailliert das Konzept ausgearbeitet war. Schwierigkeiten und Hemmnisse wurden beschrieben, aber auch die Lust an der gemeinsamen Zukunftsarbeit und die Freude an der Zusammenarbeit. Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft waren eingebunden und trugen zu dem erzielten Ergebnis bei.

Anschließend ging es um die Frage, ob dies auf Schildgen übertragbar ist, ob wir bei den vielen schon aktiven Gruppierungen einen neuen Kreis (z.B. „Zukunfts-AG Schildgen“) brauchen, und wie der entstehen und arbeiten kann.
Dieser dialogische Abend macht Mut anzunehmen, dass auch über verschiedene Ansichten hinweg ein freudvolles und ertragreiches Miteinander möglich ist. Eine große Mehrheit der Gesprächsteilnehmer:innen war beeindruckt vom in Gronau Erreichtem und sprach sich dafür aus, in Schildgen ähnliches anzugehen.
Da spontan 11 Teilnehmer:innen die Bereitschaft erklärten, aktiv an einem solchen „Entwicklungsprojekt“ für Schildgen mitzuwirken, wurde ein Termin für den 15.5. vereinbart, dies weiter abzuklären, vorzugsweise auch unter Einbeziehung von Vertreter:innen der jüngeren Generationen.

Moderiert wurde der Abend gewohnt souverän von Dr. Ludger Nohr, Arzt und Psychoanalytiker.

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen