Viele der portraitierten Menschen, die beiden Fotografen Heinrich Mehring und Philipp Bösel und deren Begleitungen waren zu einem geselligen Abend ins Café gekommen.
Barbara Lindfeld vom Vorstand der „CaritasStiftung im Erzbistum Köln“ und Doris Leisner von der „Doris Leisner/Pohl und Klaus Kuhlmann-Stiftung“ überbrachten herzliche und wertschätzende Grußworte.
Achim Rieks vom H&Ä-Leitungsteam skizzierte noch einmal kurz die Motivation dieses besonderen fotografischen Begegnungs-Projektes und bedankte sich bei den Portraitierten und den Fotografen mit einem Fotobuch „Menschen in Schildgen“.
Das anschließende gemütliche Beisammensein genossen alle bei leckeren kleinen Köstlichkeiten mit vielen Gesprächen und anregendem Austausch.
Viele Fotobücher machten dabei „die Runde“, um unter möglichst viele Portraits die Original-Unterschrift des jeweils portraitierten Menschen zu bekommen.
Ab morgen ist „Dorf-Ausstellung“ bis zum 18.Mai im H&Ä-Café sowie in lokalen Geschäften mit über 50 Portraits von bekannten und weniger bekannten Schildgener Menschen zu sehen.
Um dieses besondere Heimat-Fotoprojekt auch „nach Hause mitnehmen“ zu können oder auch zu verschenken und damit für die Zukunft zu bewahren, sind die Portraits in einem Buch festgehalten – erhältlich im H&Ä-Café (14,50).
hier weitere Infos zum Foto-Projekt
Und hier eine Rezension des Fotografen Markus Bollen