Im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche gibt´s freitags am 15., 22. und 29. September im Himmel un Ääd-Begegnungscafé
– morgens ein Faires Frühstücksbuffet und
– mittags ein leckeres vegetarisches / veganes Gericht mit fairen, ökologischen und regionalen Zutaten.
Das Rezeptheft „Fair und lecker genießen“ enthält viele vegetarische und vegane Rezepte mit fairen, ökologischen und regionalen Zutaten. Sie sind einfach umzusetzen und lecker. Hinzu kommen Texte und Informationen rund um den Fairen Handel und das Jahresthema „Klimagerechtigkeit“.
Von 9 bis 12 Uhr stehen wir mit einem kleinen Info- und Eine-Welt-Verkaufsstand auf dem Schildgener Wochenmarkt.
Dazu viele interessante Informationen und Materialien rund um den Fairen Handel und das
Jahresthema „Klimagerechtigkeit- Fair. Und kein Grad mehr“.
Gemeinsam können wir für mehr Klimagerechtigkeit einstehen.
Die Hintergrundbroschüre „Fair. Und kein Grad mehr!“ beleuchtet auf 20 Seiten das Thema Klimagerechtigkeit und welchen Beitrag der Faire Handel dazu leistet. Eine Übersicht über die Erkennungszeichen für fair gehandelte Produkte und Tipps, wie der eigene ökologische Fußabdruck reduziert werden kann, runden die Broschüre ab.