Suche

BiodiversitätsCheck in Schildgen – Online Veranstaltung „Was können wir tun?“

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Herz Jesu Gemeinde und Himmel un Ääd.
Eingeladen sind alle Interessierten, die in ihrer Kirchengemeinde und auch im eigenen Garten etwas verändern wollen, Anmeldung nicht notwendig.

Die Referentin Alina Schulz von der Biologischen Station Rhein-Berg wird uns erläutern, was eine Kirchengemeinde – aber auch jede(r) im eigenen Garten für Biodiversität und Artenvielfalt tun kann.
Wie kann biodiverses Gestalten auf Kirchen- und eigenen Gartenflächen aussehen? Wie kann eine Wiese trotz Nutzung durch z.B. Pfarrfeste oder andere Veranstaltungsnutzungen artenreich sein? Welche Pflanzen und Strukturen müssen da sein, damit Insekten, Vögel, Amphibien und Kleinsäuger sich gerne im Garten aufhalten?

Am Ende ist noch Zeit für Fragen. Diese Online-Veranstaltung ist vorbereitend für den Workshop am 7.5. (aber nicht notwendig, um am Workshop teilzunehmen) – nähere Einzelheiten zum Workshop sh. die dortige Ankündigung.
Infos zum Projekt: https://biologischevielfalt.bfn.de/bundesprogramm/projekte/projektbeschreibungen/biodivcheck.html

Hier geht´s am 25.4., 19 Uhr zum online-Meeting
https://us06web.zoom.us/j/87308780142?pwd=QTZqaTZ0TTNqaFhrOHNZQkRXVzUxdz09

Meeting-ID: 873 0878 0142 // Kenncode: 097440

Datum

25. April 2022
Abgelaufener Termin

Uhrzeit

19:00

Ort

Online-Veranstaltung
Zugangslink wird rechtzeitig verschickt oder in Veranstaltungsbeschreiber