Suche

10 Jahre „Willkommen in Schildgen“ – Vortragsveranstaltung „Asyl und Integration“

In der Vorbereitung zu unseren Jubiläumsfeiern ist es gelungen, zwei Experten zum Thema  „Flucht und Integration“ zu gewinnen.
Jens Buttler, Referatsleiter Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Köln, wird in seinem Vortrag Funktion, Kernaufgaben  und Verantwortung des Bundesamtes vorstellen.
Insbesondere wird er den Fokus auf die spezifischen Herausforderungen im Themenbereich Asyl und Integrations-förderung legen und anhand von Kennzahlen/Statistiken erläutern.
Ein Blick auf Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern zur (Arbeitsmarkt)-Integration (OECD-Studie) bildet den Abschluss des Vortrags.

Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrat NRW e.V. wird die Aufgaben und Herausforderungen des Flüchtlingsrat NRW vorstellen. Im Vortrag wird es schwerpunktmäßig um Handlungsoptionen nach Ablehnung des Asylantrags bzw. Schutz vor Abschiebungen gehen. Darüber hinaus wird Frau Naujoks die – von der neuen Regierung – gefassten Beschlüsse und Konsequenzen erläutern sowie über die Bedeutung der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK von 1967) und aktuelle Entwicklungen sprechen. In diesem Zusammenhang wird ebenso über die Wichtigkeit des unermüdlichen ehrenamtlichen Engagements vieler Menschen gesprochen.
Nach beiden Vorträgen gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu gehen.

Ort: Gemeindesaal der Andreaskirche, Schüllenbusch 2
Gerne Online-Anmeldung (Mail) über Andreaskirche, Sabine Gresser-Ritter:
jugend.andreaskirche.schildgen@ekir.de

hier das gesamte Veranstaltungsprogramm mit allen Infos  

Datum

29. Oktober 2025

Uhrzeit

19:00

Ort

Gemeindesaal Andreaskirche
Schüllenbusch 2, 51467 Bergisch Gladbach