Suche

Treffen sich zwei Frauen aus Madagaskar im Himmel und Ääd….

Dazu müssen sie beide erst nach Schildgen kommen, ins Begegnungscafé Himmel und Ääd: Die Misereor-Botschafterin Hanitriniony Ratsimbazafy staunte nicht schlecht, als sie über ihr Projekt im Hochland von Madagaskar berichtete und prompt eine Landsfrau antraf, die schon lange in Leverkusen lebt und von dort ins H&Ä-Café gekommen war. Rund 20 Zuhörende erhielten einen einmaligen Eindruck von Madagaskar, der Insel im Indischen Ozean und hörten von dem von Misereor unterstützten Projekt Vaharta, das die Referentin vorstellte.

Da Madagaskar einst französische Kolonie war, hielt sie ihren Vortrag in Französisch, der aber perfekt übersetzt wurde.
Im Fokus standen die Frauen, von denen einige beispielhaft mit ihrer Biographie kurz vorgestellt wurden. Sie lernen in diesem Projekt, wie sie ihre Ernteerträge deutlich steigern können und wachsen zugleich zu einer starken Gemeinschaft zusammen.
Es gab viel zu lernen, z.B. über die Bedeutung der „Land-Zertifikate“, die armen Bauern ermöglichen, das Land, was sie seit Jahren bewirtschaften, auch irgendwann ihr eigen nennen zu dürfen. Ein Vortrag, der Mut macht.
Die vielen Fragen aus dem Publikum zeigten, dass die Referentin verstanden wurde und auf reges Interesse stieß.
Der Abend war eine gelungene Zusammenarbeit von Himmel-un-Ääd, dem Katholischen Bildungswerk, dem Stadtverband Eine-Welt Bergisch Gladbach und der Aktion Neue Nachbar

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen