Erste Iris als Frühlingsbote – ein kleiner Foto-Gruß aus dem Garten von unserem Freund Klaus Brosig.









Erste Iris als Frühlingsbote – ein kleiner Foto-Gruß aus dem Garten von unserem Freund Klaus Brosig.





















































































Zwei Projekte, ein Ziel: helfen, wo es zählt. Im aktuellen Quartal unterstützt Himmel un Ääd die Schulspeisung des Katharina-Kersting e.V. in Koudougou/Burkina Faso sowie das

Im Rahmen unserer Quartalsprojekte hatten wir Pater Stephan, den letzten 91-jährigen Zisterzienser Mönch aus Kloster Himmerod, für sein Lebenswerk im Südsudan unterstützt.

Wir laden herzlich ein zu unserem neuen Schreibangebot für alle, die gerne kreativ schreiben – oder es schon immer einmal ausprobieren wollten!

In 21 farbigen Porträts zeigt Philipp J. Bösel Menschen, die seit 2015 nach Deutschland geflüchtet sind und bei uns in Schildgen ihr erstes neues Zuhause gefunden haben oder von Schildgener Ehrenamtlichen betreut wurden.
Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de