Zum Abschluss des aktuellen H&Ä-Quartalsprojektes „New Light“ berichtete Urban Philippek von der BONO-Direkthilfe e.V. im Himmel un Ääd-Begegnungscafé über das wichtige Engagement und die Arbeit dieses BONO-Partnerprojektes im Rotlichtviertel von Kolkata (Kalkutta – Indien). Seit dem Jahr 2000 arbeitet New Light für die Kinder von Frauen, die in der Prostitution leben. Die Kinder, die in den Rotlichtvierteln aufwachsen, müssen oft miterleben, wie ihre Mütter ihrer Arbeit nachgehen. Sie sind einem starken sozialen Druck ausgesetzt, werden ausgegrenzt und stigmatisiert. In der unmittelbar an das Rotlichtviertel angrenzenden und von New Light betriebenen Tages- und Nachtstätte werden ca. 200 Kinder betreut. New Light organisiert den Schulbesuch einschließlich der Hausaufgabenbetreuung, gewährleistet die medizinische und psychologische Versorgung und die regelmäßige Ernährung. „Jede Minute, die ein Mensch in Würde lebt, gibt ihm Halt und Sicherheit“ (Urban Philippek, Projektkoordinator New Light bei der BONO-Direkthilfe).
New Light ist eine der Partnerorganisationen der BONO-Direkthilfe vor Ort in Indien und Nepal. Gemeinsam engagieren sie sich gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution sowie sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern. Auch setzen sie sich dafür ein, die Bildung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher zu fördern.
Einen Überblick über die beeindruckende Breite des „BONO-Engagements“ sowohl vor Ort, als auch hier in Deutschland, gaben die beiden Vorsitzenden Gereon Wagener und Michael Müller-Offermann. Ein besonderer Schwerpunkt in Deutschland ist die Öffentlichkeits- und Informationsarbeit.
„Für jedes einzelne Leben, das wir verändern, für jedes Kind, das wir aus der Gewalt von Menschenhändlern befreien, lohnt sich all unser Engagement. Dabei unterstützen wir nur Projekte, die wir persönlich kennen und garantieren so direkte und unbürokratische Hilfe.“, so Gereon Wagener und Michael Müller-Offermann.
Zusammengefasst wurden die Berichte des Abends in einer emotionalen Filmdokumentation der „BONO-Projektreise“ nach Indien aus November 2022. Es ging nach Hyderabad zu Chaithanya Mahila Mandali, nach Kolkata zu New Light und nach Mumbai zur Rescue Foundation.
hier die Vortragsfolien des Abends mit ganz besonderen Aufnahmen
weitere Infos zur Bono-Direkthilfe
Es war ein sehr informativer, besonders aber auch ein beeindruckender und bewegender Abend.
Das H&Ä-Team freut sich sehr, dieses wichtige Engagement gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution sowie sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern aus den großzügigen Spenden und Trinkgeldern seiner Gäste sowie dem Caféergebnis mit 2.450,- Euro unterstützen zu können.


















































































