
Kartoffelernte im Garten der Begegnung
Mit großer Freude und kräftigem Einsatz von Groß und Klein wurden heute im Garten die Kartoffeln geerntet.
Mit großer Freude und kräftigem Einsatz von Groß und Klein wurden heute im Garten die Kartoffeln geerntet.
Auch in diesem Jahr hatten wir es uns nicht nehmen lassen, uns mit zwei unserer Engagements um den diesjährigen Heimatpreis der Stadt Bergisch Gladbach zu bewerben
Es waren wieder viele fleißige Kinderhände im Garten. Wir haben gesät, Zwiebeln gesteckt, Rhabarber probiert und einen Regenbogen „gezaubert“
Neben humanitärer Hilfe setzt der Bergisch Gladbacher Städtepartnerschaftsverein mit Butscha auch auf wirtschaftliche Unterstützung
Auch H&Ä war zum Festempfang für Bürgermeister Anatolii Fedoruk aus Butscha ins historische Rathaus geladen, wo unser Bürgermeister Frank Stein ihn und seine Begleitung herzlich begrüßte.
„Danke an euch alle für die vielen besonderen Begegnungen, Erlebnisse und Erfahrungen im letzten Gartenjahr. Gerne bin ich auch im nächsten Jahr wieder dabei und freue mich auf euch. Liebe Grüße und bis bald“, so eine Stimme aus dem Gärtner:innen-Team. Mit ukrainischen Kindern und ihren Müttern wurde gemeinsam Gemüse gepflanzt,
Weihnachten 2024 – ein weiteres Jahr, in dem wir unsere ukrainischen Mitbürger:innen willkommen heißen, vor allem die Mütter mit ihren Kindern, aber auch Omas und Opas, die fern ihrer Heimat hier bei uns leben. Der Schatten des Krieges liegt weiterhin schwer auf ihren Herzen, und die unendlichen Sorgen um die
Die Ausstellung „Hope in Darkness“ im Himmel & Ääd bietet einen Platz für den Schmerz, die Hoffnungen und Träume afghanischer Frauen. Sie flohen vor dem Regime der Taliban und leiden bis heute an den Folgen. Bei der Eröffnung der Ausstellung erinnern sich die Künstlerinnen an den Alltag vor den Taliban,
Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de