
Kleidungstauschtreff für Jedermensch im Himmel un Ääd-Begegnungscafé
In deinem Kleiderschrank herrscht Langeweile? Aber ein Neukauf ist meist nicht ökologisch… Tauschen statt kaufen.

In deinem Kleiderschrank herrscht Langeweile? Aber ein Neukauf ist meist nicht ökologisch… Tauschen statt kaufen.

Haben Sie Bücher, CDs oder DVDs, die Sie nicht mehr brauchen und gerne aussortieren würden?
Wir sammeln diese für das Projekt „Bücher zu Bausteinen“, für das in Bergisch Gladbach Frau Heidi Stäger aus Refrath verantwortlich ist.

Dazu müssen sie beide erst nach Schildgen kommen, ins Begegnungscafé Himmel und Ääd: Die Misereor-Botschafterin Hanitriniony Ratsimbazafy staunte nicht schlecht, als sie über ihr Projekt im Hochland von Madagaskar berichtete und prompt eine Landsfrau antraf, die schon lange in Leverkusen lebt und von dort ins H&Ä-Café gekommen war.

Brot für die Welt hat seit der Gründung 1959 mit Plakaten Bilder geprägt, die sich in das kollektive Gedächtnis unserer Gesellschaft eingeschrieben haben.

Morgen am Valentinstag (14.2.) müssen nicht immer Rosen verschenkt werden – man kann auch mit fair gehandelter Schokolade die Liebe zu einem Lieblingsmenschen ausdrücken.

Circa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle werden in Deutschland jedes Jahr entsorgt. Neben ungenießbaren Teilen werden auch noch essbare Lebensmittel in die Tonne geworfen.Es ist uns Organisator:innen der „FAIRsuchen“ Gruppe von Himmel un Ääd wichtig, Lebensmittel zu retten, damit sie nicht im Müll landen.Deshalb gibt es unser Foodsharing-Rad Härry. Härry steht

Standort: Am Ecksberg 6a – Nebenstraße vom Hoppersheider Weg. Die „Fairsuchen“ Gruppe im Himmel un Ääd will der Verschwendung von Lebensmitteln mit einem Foodsharing-Rad entgegen treten.Zur Zeit gibt es nur einen Foodsharing-Verteiler in Bergisch Gladbach: beim Emmaus Second-Hand-Kaufhaus im Schlodderdicher Weg 48. Mittlerweile haben wir schon einen Whatsapp-Verteiler mit 17

Als Mitglied der Fairtrade-Steuerungsgruppe Bergisch Gladbach laden wir recht herzlich ein zum ersten Global Brunch in Bergisch Gladbach.Sonntag, 11. Dezember um 11:00 Uhr in den Laurentiussaal – Laurentiusstr. 4 – 12, 51465 Bergisch Gladbach. Das erwartet Sie:– ein leckeres nachhaltiges und faires Frühstück– in netter Atmosphäre neue Menschen kennenlernen– ein












































































Unser ökumenisches Begegnungs-Café in Schildgen ist rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragen und versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte von Schildgen: offen, niederschwellig und kommunikativ.
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 13:00 Uhr
So. & Mo. ist Ruhetag.
Sie finden uns im Herzen von Schildgen.
Altenberger-Dom-Str. 125
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 – 260 92 96
E-Mail: kontakt@himmel-un-aeaed.de