Suche

Ausstellungen

Weit(e) Blicke! – Fotoausstellung von Benedikt Laackman

Wohin mögen die zwei wohl schauen? Und wie weit? Oder wie breit? Und wer hat was im Sucher?
Mensch kann weit schauen, indem die Breite erfasst wird, also ein großer Blickwinkel. Oder er kann weit blicken, dabei geht er in die Tiefe, in die Ferne. Das geht mit Linsen, aber auch mit Radioteleskopie.

Weiterlesen »

„Der Himmel über Schildgen“ – Ausstellung von Siegfried Mängel

Seit 2008 malt, skizziert, modelliert, sticht und druckt Kupferplatten der Schildgener Pensionär Siegfried Mängel – auch mit Schildgener Schüler:innen stellte er bereits einige Male seine Werke aus.
Er, der mal als Abiturient glaubte wegen mangelnder Zeichenfähigkeit nicht Architektur studieren zu können, überraschte seine Familie und Freunde schnell durch bestechende Skizzen, farbkräftige Aquarelle und Bilder in verschiedenen Techniken.

Weiterlesen »

„Illusion“ – Ausstellung von Viktori Lundgruen

In wieweit kann heute bei der Überflutung mit Bildern Figürliches überhaupt noch wahrgenommen werden? Die verschiedenen Themen- und Formenwelten der figürlichen Malerei werden gebrochen und miteinander verschlungen. Daraus entstehen Silhouetten und schablonenhafte Gestalten. Richtungslos im Raum mit maskenhaften Gesichtern wirken sie wie Schatten: figürliche Fragmente, die im Nebulösen und Ungefähren

Weiterlesen »

„orte der Sehnsucht“ – Ausstellung von Christina Haupts

Seit 10 Jahren beschäftigt sich Christina Haupts intensiv mit der Malerei. Aus Hobby wurde Leidenschaft; sie besuchte die freie Kunstschule Köln und mehrere  Kunstakademien, um verschiedene Techniken zu erlernen. Bevorzugt malt sie mit Acryl auf Leinwand und setzt bewusst Struktur ein, um mehr Tiefenwirkung zu erzielen. „Mit meinen farblebendigen Bildern

Weiterlesen »

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner