Nach vielen Monaten ‚Veranstaltungs-Lockdown‘ hatte das hochaktuelle Thema viele interessierte Besucher ins vollbesetzte H&Ä-Café gelockt.
Der Schatz auf unseren Dächern: Photovoltaik – wenn nicht jetzt, wann dann?
Die Moderatoren Uwe Grede und Martin Häusling vom Klimafreunde Rhein-Berg e.V.* brachten es auf den Punkt: Stärkung der eigenen Energie-Autarkie und Mitwirken am Erreichen von Klimaneutralität durch volles Ausschöpfen der PV-Potentiale auf unseren Dächern ist das Gebot der Stunde. Dadurch lässt sich die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und auch die entsprechende Erpressbarkeit durch aggressive Diktatoren abbauen. Handeln wir jetzt!
Nach kenntnisreicher Vorstellung der aktuellen Situation auf dem ‚PV-Markt‘, technischer, finanzieller und steuerrechtlicher Rahmenbedingungen sowie Fördermöglichkeiten entwickelte sich schnell eine ausgiebige Gesprächsrunde, in der auch viele Detailfragen von PV-Interessierten beantwortet werden konnten.
Dankenswerterweise haben uns die Moderatoren gestattet, ihren Vortrag hier zum Nachlesen einzustellen.
*Der Klimafreunde Rhein-Berg e.V. setzt sich ein für die Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes im Rheinisch-Bergischen Kreis nach dem Prinzip „Global denken, lokal handeln“. Alle Informationen zum Verein wie bspw. Aktionen, Termine unserer Online-Infoabende und Antrag auf Mitgliedschaft finden Sie auf www.klimafreunde-rheinberg.de.