Lena und Timo – zwei junge Menschen bewältigen eine schwierige Situation. Dies beschreibt die Schildgener Autorin Wilma Borghoff in ihren letzten beiden Büchern, anschaulich und spannend.
Im Café Himmel un Ääd stellte sie einem kleinen Kreis aufmerksamer Zuhörer:innen ihre beiden letzten Bücher vor – „Timos Baby“ (ihr inzwischen fünftes Buch) und den Roman „Lenas Kieselsteine – ein fabelhafter Sommer“ (erschienen 2023).
Sie liest einige Auszüge aus diesen beiden Büchern, wählt die Passagen so, dass man als Zuhörer:in einen guten Einstieg in die Geschichten findet und sehr gespannt auf den weiteren Verlauf und den Ausgang der Geschichten ist. Die Romane beinhalten Lebenserfahrungen, -schicksale, Emotionen und sorgen auch für Spannung.
Wilma Borghoff erzählte auch einiges aus ihrer Biografie und über die Verwirklichung ihres Jugendtraums, jetzt – in ihrer nachberuflichen Zeit – schriftstellerisch aktiv zu sein. Sie schwärmt davon, immer über ausreichend „Stoff“ und Phantasie zum Schreiben zu verfügen. Ihr sechstes Buch sei inzwischen in Arbeit.
So bieten ihre eigenen Lebenserfahrungen sowie ihre große vielfältige Familie mit Kindern, Enkelkindern und zahlreichen Großnichten und -neffen einen guten Fundus für immer neue Geschichten. Außerdem gibt sie einen Einblick in ihre Arbeitsweise, wie sie die Vorarbeiten, ihre Ideenentwicklung, den Plot (die Handlungsstruktur) etc. entwirft, bevor sie mit dem eigentlichen Texten startet. Ihr Anspruch ist es, Menschen gut zu unterhalten und keine „schwere Kost“ zu vermitteln. Auf Krimis habe sie überhaupt keine Lust. Ihre Romane seien gute Lesewerke für gemütliche Stunden zu Hause oder auf Reisen.
Ein sehr interessanter Abend und die Bücher sind empfehlenswert für alle, die spannende Geschichten mit viel Witz und interessanten Figuren lieben.
„Lenas Kieselsteine – ein fabelhafter Sommer“ erzählt von einem jungen Mädchen aus einem schwierigen familiären Umfeld, das von zu Hause ausreißt und nach Bayern zu ihrer Tante fährt. Dort findet sie Liebe, andere Probleme und neuen Lebensmut.
„Timos Baby“ schildert die Erlebnisse eines jungen Mannes, der nach einer flüchtigen Liebesnacht Vater wird und das Baby großziehen will. Seine ganze Familie unterstützt ihn bei der Versorgung des Babys. Zwei Monate nach der Geburt wird sein Töchterchen entführt …
Über die Autorin: Wilma Borghoff hat bisher fünf Romane geschrieben – unterhaltsame Familienromane, humorvoll und spannend, über starke Frauen und Familienbande, über Optimismus, emotionale Themen und ein wenig Fantasy.
Nach ihrem Physikstudium arbeitete Wilma Borghoff in verschiedenen Firmen im IT-Bereich. Seit dem Ende ihres Berufslebens genießt sie Zeit und Muße zum Schreiben. Viele ihrer Ideen schöpft sie aus ihrer großen bunten Familie. Sie hat zwei Kinder, vier Enkelkinder und siebzehn Großnichten und -neffen. Sie lebt mit ihrem Schweizer Ehemann in Bergisch Gladbach-Schildgen.
Seit einigen Monaten unterstützt sie das Himmel un Ääd-Café, indem sie Veranstaltungen und Artikel auf der Website einstellt.
https://www.wilmaborghoff.de/


















































































