Es war schön, zum 2. Treff wieder so viele Ukrainer:innen, ihre Kinder, ihre Gastfamilien und ehrenamtliche Helfer:innen begrüßen zu dürfen.
Bei Kaffee, Kaltgetränken und Kuchen fand ein reger und informativer Austausch statt. Auch haben wir unsere Gäste gebeten, ihre Wünsche und Bedarfe auf einem vorbereiteten Fragebogen (dt./ukrainisch) aufzuschreiben.
Sprachkurs/Kinderbetreuung in Vorbereitung
Insbesondere war es uns wichtig zu erfahren, wer an einem Deutsch-Kurs hier vor Ort in Schildgen teilnehmen möchte. Eva Jesse, die auch schon in den vergangenen Jahren mit ihrem Team ehrenamtlicher Deutschlehrer:innen in Schildgen Sprachkurse durchgeführt hat, stellte sich vor. Wir möchten es gerne so organisieren, dass parallel zum Kurs auch eine Kinderbetreuung möglich ist. Entsprechende Räumlichkeiten werden uns wieder – wie in vergangenen Jahren – von der Pfarrgemeinde Herz Jesu zur Verfügung gestellt.
Mit diesem Sprach- und Betreuungsangebot für Kinder wollen wir nach Ostern starten – nähere Einzelheiten folgen
Die Verständigung und Kommunikation miteinander ist gut gelungen, da auch an diesem Nachmittag Ali und Markian als ehrenamtliche Übersetzer dabei waren und sprach- und kultursensibel unterstützten. An dieser Stelle nochmals an Beide ein herzliches Dankeschön.
Wir haben uns gefreut, auch an diesem Nachmittag nochmals eine kleine Unterstützung in Form von Lebensmittelgutscheinen sowie ein kleines Taschengeld geben zu können. Die Kinder konnten wir mit einem „Trostteddy“ beglücken. Diese kleinen Teddys entstehen in der ehrenamtlichen Initiative „Trostteddy e.V. – Ein Lächeln ist die beste Medizin“ und wurden uns für die ukrainischen Kinder zur Verfügung gestellt. „Trostteddy und seine Freunde“ werden kostenlos an interessierte Krankenhäuser, Rettungsdienste, caritative Einrichtungen und andere ehrenamtliche Institutionen abgegeben, die sich das Wohl der Kinder auf ihre Fahne geschrieben haben. Infos unter www.trostteddy.de
Offener Begegnungstreff – ab nächsten Donnerstag (14.04.) bieten wir für die in Schildgen lebenden ukrainischen Gäste und ihre Gastfamilien einen wöchentlichen offenen Begegnungstreff, zum Austausch und geselligem Beisammensein.
Jeweils von 15-17 Uhr im Pfarrsaal der Kath. Pfarrgemeinde Herz Jesu, Altenberger Domstr.140 /direkt neben der Kirche.
Wir werden fortlaufend über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen berichten.