Jutta Buchholz und Angelika Krell, Kinderschutzbund Rhein.-Berg. Kreis:
„Wir danken dem gesamten Team von Himmel un Ääd für ihr soziales Engagement und die großzügige Spende von 2.200,- Euro. Damit verhelfen Sie Kindern und Jugendlichen weniger begüterter Familien dazu, mit Glück und Freude ihre Freizeit im Freundeskreis zu verbringen. So können auch neue Sozialkontakte geknüpft und gepflegt werden – wichtige Erfahrungen für jungen Menschen!“
Projektbeschreibung:
Kinder haben Wünsche und Träume, doch das Geld ist knapp? Das Patenprojekt hilft!
– Sport treiben: zum Beispiel Schwimmen, Tanzen, Fußball, Kickboxen.
– In die Musikschule gehen.
– An einer Ferienfreizeit oder einem Sportcamp teilnehmen.
Rund 5.000 Kinder im Rheinisch-Bergischen Kreis leben in einem familiären Umfeld, das auf Sozialleistungen angewiesen ist. Für viele Kinder und Jugendliche ist es ganz selbstverständlich einem Hobby nachzugehen.

Dort trifft man sich mit Freundinnen und Freunden, kann seine Talente und Stärken entfalten, bekommt neue Anregungen, kann lernen.
Ist aber das Geld in der Familie knapp, werden Sport oder Musikunterricht unerschwinglich. Kinder müssen auf diese Erfahrungen und Begegnungen verzichten – das will das Patenprojekt verhindern.
Kinder und Jugendliche sollen in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten ganz selbstverständlich ihren Platz in unserer Gesellschaft einnehmen.
Unter dem Dach des Kinderschutzbundes Rheinisch Bergischer Kreis wurde 2006 der Grundstein für das Patenprojekt gelegt. Seitdem konnten rund 1.500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren unterstützt werden.
Verwendet werden die Mittel zu 100 Prozent für die Kinder, da alle Mitarbeiter ehrenamtlich für das Patenprojekt arbeiten. Hinzu kommt, dass alle anfallenden Nebenkosten aus dem Budget des Kinderschutzbundes bezahlt werden.
Weitere Informationen unter www.kinderschutzbund-rheinberg.de


















































































