Bei dem Interkulturellen Gesprächskreis „Starke Frauen stärken Frauen“ mit Handan Cetinkaya Roos trafen sich heute 14 Frauen im H&Ä-Café, um sich über „Traditionen“ auszutauschen und einen netten gemeinsamen Abend zu verbringen.
Die Frauen berichteten, welche Traditionen sie kennen, welche sie aus ihrem eigenen Elternhaus vermittelt bekommen haben. Dabei ging es auch darum, welche Feste und Gewohnheiten in den Familien gelebt – und wie sie begangen wurden.
Muslimische Frauen berichteten, wie sie als Kinder von Gastarbeiterfamilien Weihnachten feierten, wie sie Weihnachtsbäume schmückten und wie sie mit der gesamten Familie drei Tage lang zusammen verbrachten. Es gab auch christliche Familien, die zu Weihnachten in einem türkischen Restaurant zum Essen gingen, um dem Konsumrausch und traditionellen Bräuchen zu entfliehen.
Bei der Frage „in welchem Kulturkreis, welche Tradition gelebt wird“ konnten die Frauen direkt im Café miterleben, wie auf türkischen Hochzeiten getanzt und gefeiert wird. Zu türkisch-traditioneller Musik tanzten alle Frauen gemeinsam und konnten so neue musikalisch-kulturelle Eindrücke gewinnen.
Nach einem sehr bewegten und abwechslungsreichen Abend freuen sich die Frauen auf weiteren Austausch dienstags am 17.09.2024 und am 24.09.2024, jeweils um 19.30 Uhr im H&Ä-Café.


















































































