Suche

Es war mal wieder ein interessanter und kurzweiliger Literaturabend im Café

Nach langen Monaten endlich mal wieder ein Veranstaltungsabend im H&Ä-Café. In kleiner geselliger Runde gab Gaby Friedel in gewohnt informativer Form Leseempfehlungen für Herbst und Winter.
Sie stellte 5 spannende Bücher mit ihren Autor:innen vor und weckte Lust zum selber Lesen.

Mit dabei waren aus gegebenem Anlass das „Buch der Stadt 2022“ „Sechzehn Wörter“ von Nava Ebrahimi, zu dem es im November bei Himmel un Ääd noch eine ganz besondere Konzert-Lesung geben wird, sowie „Aus und davon“ von Anna Katharina Hahn, mit der es eine Autorenlesung Ende November im Laurentiushaus in Bergisch Gladbach geben wird.

Nava Ebrahimi „Sechzehn Wörter“
Das Buch für die Stadt 2022: Mona, eine junge Iranerin, die in Deutschland aufgewachsen ist, reist zur Beerdigung ihrer Großmutter in den Iran zurück. Von ihr hatte Mona 16 persische Wörter „mitgenommen“, die sie nicht loslassen. In Rückblicken erfahren wir mehr aus dem Leben von Mona und ihrer Familie und was es mit den 16 Wörtern auf sich hat.

Claire Keegan „Kleine Dinge wie diese“
Irland Mitte der 1980er Jahre: Bill Furlong betreibt recht erfolgreich eine Kohlenhandlung, seine Familie, insbesondere seine fünf wohlgeratenen Töchter, sind sein ganzer Stolz. Eines Tages hat er eine Kohlenlieferung für das nahegelegene Kloster, dem ein zweifelhafter Ruf anhaftet. Zu seinem Entsetzen macht er dort eine furchtbare Entdeckung…

Lilja Sigurdadottir „Betrug“
Ein spannender Krimi aus Island: Ursula Aradottir soll für ein Jahr das Amt der Innenministerin ausüben. Hochmotiviert tritt sie diese Stelle an. Doch schon bald bekommt sie Warnungen, sich nicht mit dem Teufel einzulassen. Sie hat keine Ahnung, wer mit dem „Teufel“ gemeint ist, bis sie plötzlich erkennen muss, dass sie ein Baueropfer der Politik werden soll.

Joel Dicker „Die letzten Tage unserer Väter“
Pal, ein junger Franzose, der als Agent für den britischen Geheimdienst im Zweiten Weltkrieg Fluchtrouten auskundschaftet, erfährt, dass die Deutschen in Kürze Paris einnehmen werden. Er beschließt, seinen geliebten Vater aus der französischen Hauptstadt herauszuholen, nicht ahnend, dass der Vater von den Deutschen überwacht wird, und er damit nicht nur sich und seinen Vater in Gefahr bringt, sondern auch noch jemand anderen, den er sehr liebt…

Anna Katharina Hahn „Aus und davon“
Eine Familiengeschichte einmal ganz anders erzählt: Cornelia reist nach Amerika, um sich dort auf Spurensuche nach ihrer Großmutter zu begeben, die vor 100 Jahren eine Zeitlang dort gelebt hat. Tatsächlich trifft sie eine Verwandte, die ihr einiges über Großmutter Gertrud erzählen kann; doch diese Erzählungen weichen sehr von den Erzählungen ab, die Cornelia bislang von ihrer Mutter in Deutschland gehört hat…

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen