Suche

Ein großartiges Konzert mit anschließend nachdenklicher Diskussionsrunde

Im Rahmen seiner 8. Benefiz-Konzertreihe für Klimagerechtigkeit trat Roland Vossebrecker, der Bergisch Gladbacher Pianist & Komponist, wie´s mittlerweile dazu gehört auch bei Himmel un Ääd im Schildgener Pfarrsaal auf. Alle Spenden dieser Veranstaltung sowie der gesamten Konzertreihe gehen ohne Abzüge in gleichen Teilen an Oxfam und Welthungerhilfe. Es war ein großartiges Konzert mit einer nachdenklichen Diskussionsrunde zum Schluss.
Roland Vossebrecker spielte Stücke „Aus dem wohltemperierten Klavier“ von Johann Sebastian Bach, seinem erklärten Lieblingsmusiker sowie einige Eigenkompositionen. Dabei fand er jeweils erklärende, aber auch amüsante Worte zu den Stücken. Seine Begeisterung war ihm anzusehen und zu hören. Leise, ruhige Töne aber auch dramatische, aufrüttelnde Passagen fanden sich in den ausgewählten Stücken wieder. Es war großartig!

Im Anschluss an das Konzert wurden die Stühle zusammengerückt und ein Gesprächskreis gebildet. Roland Vossebrecker gab interessante Einblicke in seine Arbeit als Aktivist für unterschiedliche Initiativen.  Neben dem Thema Klimagerechtigkeit wurde besonders die aktuelle beunruhigende, politische Lage in Deutschland und der Welt diskutiert.  Als direkte Folge verliert der Kampf gegen den Klimawandel an Aufmerksamkeit. Ein möglicher Ausweg für den Fortbestand der menschlichen Zivilisation ist für Roland Vossebrecker die Suffizienz, also ein Leben im Genug und damit die absolute Verminderung des Verbrauchs von Rohstoffen und Energie.  Aktuell kämpft er dafür, dass diese Idee Eingang in die politischen Überlegungen und Gespräche findet.
So ging der Abend mit ein wenig Hoffnung und viel Food for Thought zu Ende.

Roland Vossebrecker gibt bis Mai 2025 weitere Konzerte für Klimagerechtigkeit. Die Termine finden Sie hier.  

Alles über Roland Vossebrecker, seine Arbeit und seine unterschiedlichen Initiativen können Sie hier nachlesen.

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen