Heute wurde das Café schon mittags geschlossen – und in froher Runde unserer Himmel un Ääd-Ehrenamtsfamilie machten wir uns auf nach Wuppertal ins Visiodrom zur van Gogh-Ausstellung.
Udo hatte wieder alles wunderbar vorbereitet und organisiert.Es ist inzwischen gute Tradition, einmal im Jahr unseren Ehrenamtlichen mit einem Halbtagesausflug zu einem in der Nähe liegenden „Event-Ziel“ Danke zu sagen für ihren engagierten Einsatz – für ihre Mitarbeit im Café-Betrieb, bei all unseren Veranstaltungen und sozialen Angeboten sowie bei vielen Aufgaben im „Hintergrund“.
Diese Stunden des geselligen Verschnaufens und des weiteren gegenseitigen Kennenlernens sind für unser großes Team auch ein Zeichen der Wertschätzung und ein schöner Ansporn für unser gemeinsames Wirken.In diesem Jahr konnten dreiunddreißig Himmel-un-Äädler am Ausflug teilnehmen. Wir fuhren bei schönem Herbstwetter mit Bus und Bahn nach Wuppertal-Vohwinkel. Nach einer kurzen Wanderung bestieg die Gruppe die Schwebebahn, mit der viele von uns noch nie gefahren waren: ein nettes Erlebnis über der Wupper quer durch Wuppertal bis nach Oberbarmen. Wieder spazierten wir small-talkend einen kurzen Weg bis zum Visiodrom und besuchten die immersive Ausstellung „Sehnsucht“ über das Leben von Vincent van Gogh und seine Reise durch eine außergewöhnliche Farbwelt und künstlerische Entwicklung. Zur Ausstellung gehörte dann noch eine spektakuläre Projektionsshow auf einer 360Grad-Leinwand, die uns mit leuchtenden Farben, bewegenden Bildern und stimmungsvoller Musik in van Gogh’s Welt entführte.
Der Kultur genug ließen wir direkt anschließend im italienischen Restaurant Aposto bei köstlicher Pizza und Pasta und leckeren Getränken das Erlebte bei munteren Tischgesprächen ausklingen.
Es war wieder sehr schön und anspornend für unsere kommenden Taten.