Suche

Bürgermeister Frank Stein zur H&Ä-Spendenaktion für Butscha

Das Wohl unserer Stadt hängt nicht nur von politischen Entscheidungen ab, sondern in gleichem Maße vom Einsatz der Bürgerinnen und Bürger für erhaltenswerte Güter unserer Gesellschaft.
Das ökumenische Begegnungscafé Himmel un Ääd ist ein ehrenamtlich bürgerschaftlich getragener Begegnungsort, ein Treffpunkt des Gesprächs für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Viele Veranstaltungen und ein breit gefächertes Angebot ermöglichen Begegnung und Austausch zwischen den Menschen und machen das Leben in unserer Stadt freundlicher, lebenswerter und sozialer.
Bei all seinen Aktivitäten schaut das ehrenamtliche Team von Himmel un Ääd erfreulicherweise auch immer über den „sogenannten“ Tellerrand hinaus, immer das Gemeinwohl „aller“ im Blick.

So auch für die Menschen in unserer neuen Partnerstadt Butscha. Besonders jetzt in der kalten Winterzeit ist die Not dort sehr groß.
Es macht mich sehr stolz, auch hier auf das Engagement des H&Ä-Teams bauen zu können. Denn es ist den Akteur:innen sehr wichtig, Anteil zu nehmen und auch in vielfältiger Weise „zu geben“.

Bereits anlässlich des diesjährigen Stadtfestes im Rahmen der Ausstellungseröffnung  mit Fotos aus Butscha konnte Margret Grunwald-Nonte vom H&Ä-Leitungsteam mir und der stellvertretenden Bürgermeisterin von Butscha – Mykhailyna Skoryk-Shkarivska – im Bergisch Gladbacher Rathaus einen ersten Spendenscheck über 3.000 Euro überreichen. Begleitet wurde sie dabei von dem ukrainischen Pianisten Paul Kruk, mit dem Himmel un Ääd ein Ukraine-Benefizkonzert veranstaltet hatte.

Und Mitte Dezember überreichten Achim Rieks und Margret Grunwald-Nonte  im Rahmen des H&Ä-Jahresabschlusskonzertes Herrn Köhler, dem Chef unserer städtischen Feuerwehr und Mitinitiator der Städtepartnerschaft mit Butscha, einen weiteren Spendenscheck über 7.000 Euro für dringend erforderliches technisches Equipment wie Stromgeneratoren und die Reparatur von zerstörter Infrastruktur in Butscha.
Insgesamt also 10.000 Euro!! Das freut mich natürlich sehr!

Danke daher für außerordentliches Engagement im Himmel un Ääd und besonders: DANKE für einen wunderbaren zentralen Ort in Schildgen, der Begegnung und Austausch für alle Bürgerinnen und Bürger mit gemeinsamem Engagement schafft.

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen